Apfel-Birnen-Chutney
🌍
Ein köstliches Rezept für selbstgemachtes Apfel-Birnen-Chutney, perfekt als Beilage oder Geschenkidee.
Zutaten
- Apfel 500 Gramm
- Birne 500 Gramm
- Ingwer 50 Gramm
- Zwiebel 2
- Knoblauchzehe 1
- rote Chili 0
- Öl 2 EL
- Senfkörner 1 EL
- Zucker 150 Gramm
- Apfel Balsam 100 Milliliter
- Salz 0
- Cranberry 50 Gramm
- Ras el-Hanout 1 TL
Anleitung
Apfel-Birnen-Chutney
Zutaten
- 5 Gramm Apfel
- 5 Gramm Birne
- 5 Gramm Ingwer
- 2 Zwiebeln
- 1 Knoblauchzehe
- Rote Chili, nach Geschmack
- 2 EL Öl
- 1 EL Senfkörner
- 15 Gramm Zucker
- 1 Milliliter Apfel Balsam
- Salz, nach Geschmack
- 5 Gramm Cranberry
- 1 TL Ras el-Hanout
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Vorbereitung
Äpfel und Birnen abspülen, nach Belieben schälen (eventuell einen Teil der roten Schale dranlassen, das sieht hübscher aus), vierteln, entkernen und würfeln. Ingwer, Zwiebeln und Knoblauch ebenfalls schälen und fein würfeln. Chili halbieren, entkernen, abspülen und fein hacken (mit Küchenhandschuhen arbeiten).
Kochen
Öl in einem Topf erhitzen. Ingwer, Zwiebeln, Knoblauch und Chili darin unter Rühren andünsten. Die Senfkörner dazugeben und kurz anrösten, dann die Apfel- und Birnenstücke zufügen und unterrühren. Alles etwa 5 Minuten dünsten. Den Zucker darüberstreuen, gut unterrühren und schmelzen lassen. Den Essig dazugießen, leicht salzen und das Chutney ohne Deckel etwa 10 Minuten einkochen lassen.
Finalisieren
Cranberrys grob hacken, mit "Ras el-Hanout" unters Chutney rühren und abschmecken. Wer das Chutney nicht so stückig mag, püriert es kurz mit dem Stabmixer. Nochmals aufkochen und kochend heiß randvoll in saubere und heiß ausgespülte Schraubgläser füllen. Gläser sofort fest verschließen und für 5-10 Minuten auf die Deckel stellen. Dann umdrehen und abkühlen lassen (hält etwa 3-4 Monate).
Tipps
- Verwenden Sie frische Zutaten für beste Ergebnisse.
Nährwertangaben pro Portion: Kalorien: 150kcal, Fett: 7g, Kohlenhydrate: 20g, Protein: 2g
Preis pro Portion: ca. 2€
Keine Kommentare verfügbar. Sei der Erste, der einen Kommentar hinterlässt!
Kommentare
Bitte melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.