Vegane Dampfnudeln
🌍
Ein köstliches Rezept für vegane Dampfnudeln, perfekt für den süßen Genuss ohne tierische Produkte.
Zutaten
- glutenfreie Mehlmischung ((*siehe Rezeptnotizen)) 500 g
- Zucker ((Ich habe Erythrit verwendet)) 75 g
- Flohsamenschalenpulver 2 EL
- Margarine 50 g
- Pflanzenmilch 400 ml
- ((40 g) frische Hefe (*siehe Rezeptnotizen)) 1 Würfel
- Zucker 0 EL
- Wasser 0 ml
- Öl 3 EL
- Meersalz 0 TL
- Pflaumenmus ((oder Marmelade deiner Wahl)) 0
- Mohnzucker: 1 EL gemahlener Mohn + 1 EL Zucker 2 EL
- Vanillesoße ((* siehe Rezeptnotizen)) 0
Anleitung
Vegane Dampfnudeln
Zutaten
- 5 g glutenfreie Mehlmischung
- 75 g Zucker (Erythrit)
- 2 EL Flohsamenschalenpulver
- 5 g Margarine
- 4 ml Pflanzenmilch
- 1 Würfel frische Hefe (40 g)
- 1 EL Zucker
- ml Wasser
- 3 EL Öl
- 1 TL Meersalz
- Pflaumenmus oder Marmelade deiner Wahl, nach Geschmack
- 2 EL Mohnzucker: 1 EL gemahlener Mohn + 1 EL Zucker
- Vanillesoße, nach Geschmack
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Teig vorbereiten
In einer Schüssel lauwarme pflanzliche Milch, Hefe und 1/2 EL Zucker vermischen. 10 Minuten ruhen lassen, bis die Hefe schaumig wird. In einer großen Schüssel trockene Teigzutaten vermengen und die Hefemischung hinzufügen. Margarine dazugeben und zu einem Teig verkneten. Teig abdecken und 30-60 Minuten gehen lassen.
Teiglinge formen
Teig in 8-10 Teiglinge teilen. Jeden mit Pflaumenmus füllen, verschließen und zu Bällen formen. Bällchen 20 Minuten gehen lassen.
Kochen der Dampfnudeln
Öl, Wasser und Salz in Pfanne geben, zum Kochen bringen. Teigbällchen hineinlegen, Deckel schließen und 25 Minuten köcheln lassen, ohne den Deckel zu öffnen.
Tipps
- Überprüfe die Hefemischung, um sicherzustellen, dass die Hefe aktiv ist.
- Den Teig an einem warmen Ort gehen lassen, um eine gute Konsistenz zu erzielen.
- Variiere die Füllung der Dampfnudeln für Abwechslung im Geschmack.
Nährwertangaben pro Portion: Kalorien: 250kcal, Fett: 8g, Kohlenhydrate: 40g, Protein: 5g
Gesundheitsbewertung: 4/5
Preis pro Portion: ca. 3€
Keine Kommentare verfügbar. Sei der Erste, der einen Kommentar hinterlässt!
Kommentare
Bitte melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.