FamMeal

Deine Rezeptewelt – Inspiration für jeden Tag!

Japanischer Käsekuchen

🌍
Bild von Japanischer Käsekuchen

Ein himmlisch luftiger Japanischer Käsekuchen, inspiriert vom Originalrezept "sufure chizu keki", perfekt für Käsekuchenliebhaber.

Zutaten

  • Doppelrahmfrischkäse 400 g
  • weiche Butter 50 g
  • Schlagsahne 200 g
  • Eier (Gr. M) 8
  • Zucker 100 g
  • Zucker 0 + 50 g
  • Zitronensaft 1 EL
  • Mehl 80 g
  • Puderzucker zum Bestäuben 0
Avatar von FusionChef
Rezept von
FamMeal
Bewertung:
❄️ 🌡️ 🥵 🔥 🌶️ 0,0 von 5 (0 Bewertungen)
⚖️ Nährwerte
🍞 Kohlenhydrate: 44%
🥩 Proteine: 22%
🥑 Fett: 33%
Zum Login
3 / 5 🥵

Anleitung

Japanischer Käsekuchen

Zutaten

  • 4 g Doppelrahmfrischkäse
  • 5 g weiche Butter
  • 2 g Schlagsahne
  • 8 Eier (Gr. M)
  • 1 g Zucker
  • 50 g Zucker
  • 1 EL Zitronensaft
  • 8 g Mehl
  • Puderzucker zum Bestäuben, nach Geschmack

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Vorbereitung

2–3 Stunden vorher Frischkäse, Butter und Sahne aus dem Kühlschrank nehmen. Eine Springform (22 cm Ø) fetten und innen am Rand mit Backpapier auslegen, sodass es ca. 6 cm übersteht. Papier leicht fetten. Form außen dicht mit Alufolie einschlagen. Eier trennen.

Käsekuchen zubereiten

Eiweiß steif schlagen, dabei 100 g Zucker einrieseln lassen. Frischkäse und 50 g Zucker mit den Schneebesen des Rührgerätes ca. 5 Minuten cremig rühren. Butter, Zitronensaft, Eigelb und Sahne portionsweise zufügen und alles glatt verrühren. Mehl daraufsieben und unterrühren. Erst ca. 1⁄3 Eischnee, dann den Rest vorsichtig unterheben.

Backen und Servieren

Käsemasse in die Form geben. Form auf der Arbeitsfläche mehrmals leicht aufstoßen, damit größere Luftblasen entweichen können. Fettpfanne in den Ofen schieben, Form daraufstellen und Fettpfanne halb hoch mit heißem Wasser füllen. Kuchen im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 160 °C/Umluft: 140 °C/Gas: nicht geeignet) ca. 1 Stunde backen. Ofentemperatur reduzieren (E-Herd: 140 °C/Umluft: 120 °C/Gas: nicht geeignet) und weitere ca. 30 Minuten backen. Kuchen erst ca. 15 Minuten im ausgeschalteten Ofen bei geschlossener Tür, dann ca. 20 Minuten bei leicht geöffneter Tür ruhen lassen. Kuchen aus dem Ofen nehmen und die Folie vorsichtig entfernen. Kuchen ca. 1 Stunde abkühlen lassen. Dann 2–3 Stunden kalt stellen. Mit Puderzucker bestäuben. Dazu schmeckt Kirschgrütze.

Tipps

  • Die Käsemasse geht beim Backen luftig in die Höhe, daher ist ein erhöhter Backpapierrand hilfreich.
  • Falls sich das Papier einrollt, einfach mit einer Büroklammer fixieren oder zusammenheften.

Nährwertangaben pro Portion: Kalorien: 300kcal, Fett: 15g, Kohlenhydrate: 20g, Protein: 10g

Preis pro Portion: ca. 3€

Kommentare

Bitte melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Keine Kommentare verfügbar. Sei der Erste, der einen Kommentar hinterlässt!