FamMeal

Deine Rezeptewelt – Inspiration für jeden Tag!

Parmesan-Spinatknödel mit Salbeibutter und Tomaten

🌍
Bild von Parmesan-Spinatknödel mit Salbeibutter und Tomaten

Ein leckeres Rezept für Parmesan-Spinatknödel mit Salbeibutter und Tomaten, perfekt für jede Gelegenheit.

Zutaten

  • Blattspinat 300 Gramm
  • Salz 0
  • Bio-Ei 2
  • Parmesan 80 Gramm
  • Brötchen 250 Gramm
  • Zwiebel 1
  • Butter 1 EL
  • Milch 140 Milliliter
  • Muskat 0
  • Knoblauchzehe 2
  • Strauchtomate 450 Gramm
  • Lorbeerblatt 2
  • Rosmarin 2 Zweige
  • Olivenöl 3 EL
  • Fleur de Sel 0
  • Pfeffer 0
  • Butter 2 EL
  • Olivenöl 3 EL
  • Salbei 3 Zweige
Avatar von FusionChef
Rezept von
FamMeal
Bewertung:
❄️ 🌡️ 🥵 🔥 🌶️ 0,0 von 5 (0 Bewertungen)
⚖️ Nährwerte
🍞 Kohlenhydrate: 43%
🥩 Proteine: 26%
🥑 Fett: 31%
Zum Login
3 / 5 🥵

Anleitung

Parmesan-Spinatknödel mit Salbeibutter und Tomaten

Zutaten

  • 3 Gramm Blattspinat
  • Salz, nach Geschmack
  • 2 Bio-Ei
  • 8 Gramm Parmesan
  • 25 Gramm Brötchen
  • 1 Zwiebel
  • 1 EL Butter
  • 14 Milliliter Milch
  • Muskat, nach Geschmack
  • 2 Knoblauchzehe
  • 45 Gramm Strauchtomate
  • 2 Lorbeerblatt
  • 2 Zweige Rosmarin
  • 3 EL Olivenöl
  • Fleur de Sel, nach Geschmack
  • Pfeffer, nach Geschmack
  • 2 EL Butter
  • 3 EL Olivenöl
  • 3 Zweige Salbei

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Vorbereitung

Spinat putzen, Blätter vom Strunk streifen, kalt abspülen und gut abtropfen lassen. Den Spinat in kochendem Salzwasser 30 Sekunden vorkochen, abgießen, dann kurz in Eiswasser legen, abtropfen lassen und mit den Händen so gut wie möglich ausdrücken. Spinat sehr fein hacken und mit den Eiern verquirlen. Parmesan fein reiben. Brötchen fein würfeln. Zwiebel abziehen und sehr fein würfeln. Butter in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebel darin glasig dünsten. Milch erwärmen und mit Salz und Muskat würzen. Milch und Zwiebel mit den Brötchenwürfeln mischen. Direkt mit einem Teller bedeckt 15 Minuten quellen lassen.

Zubereitung

Dann die Hälfte des Parmesans und die Eier-Spinatmischung dazugeben. Alles mit den Händen zu einem glatten Teig verkneten. Knödelteig mit feuchten Händen zu 8 gleich großen Knödeln formen. Mit einem feuchten Tuch bedeckt 15 Minuten ruhen lassen. Den Backofen auf 180 Grad, Umluft 160 Grad, Gas Stufe 3 vorheizen. Knoblauchzehen andrücken. Die Tomaten eventuell an den Rispen lassen, abspülen und mit Knoblauch, Lorbeer, Rosmarin, Olivenöl, Fleur de Sel und Pfeffer in einer ofenfesten Form mischen. Im heißen Ofen auf der 2. Schiene von unten 15 Minuten backen, bis die Tomaten weich sind. Inzwischen die Knödel in reichlich kochendes Salzwasser geben. Die Hitze sofort reduzieren. Knödel bei kleiner Hitze knapp unter dem Siedepunkt etwa 15-20 Minuten gar ziehen lassen. Butter und Olivenöl in einem Topf oder einer Pfanne erhitzen. Salbeiblätter abspülen, trocken tupfen, abzupfen und in der Buttermischung 1 Minute ziehen lassen. Knödel mit einer Schaumkelle herausnehmen, kurz abtropfen lassen und mit den geschmorten Tomaten und der Salbeibutter auf Tellern anrichten. Mit dem restlichen Parmesan bestreut servieren.

Tipps

  • Frische Zutaten verwenden.
  • Die Knödel können auch mit geriebenem Käse bestreut serviert werden.

Nährwertangaben pro Portion: Kalorien: 320kcal, Fett: 18g, Kohlenhydrate: 25g, Protein: 15g

Preis pro Portion: ca. 4€

Kommentare

Bitte melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Keine Kommentare verfügbar. Sei der Erste, der einen Kommentar hinterlässt!