Linseneintopf mit Einlagen und Kräuter-Gremolata
🌍
Ein herzhafter Linseneintopf mit Einlagen und Kräuter-Gremolata, perfekt für kalte Tage und als vollwertige Mahlzeit.
Zutaten
- Linsen 400 Gramm
- Zwiebel 2
- Nelken 2
- Lorbeerblatt 1
- Suppengrün 1 Bund
- Kartoffel 600 Gramm
- Olivenöl 4 EL
- Salz 0
- Pfeffer 0
- Gemüsebrühe 0 Liter
- Balsamessig 1 EL
- glatte Petersilie 0 Bund
- Dill 0 Bund
- Beet Shiso 1
- Knoblauchzehe 1
- Bio-Zitrone 1
- Blutwurst 100 Gramm
- Würstchen 4
- Wiener Würstchen 4
- Butterschmalz 40 Gramm
- Paket Muscheln 1
- Zitronensaft 1 EL
Anleitung
Linseneintopf mit Einlagen und Kräuter-Gremolata
Zutaten
- 400 g Linsen
- 2 Zwiebeln
- 2 Nelken
- 1 Lorbeerblatt
- 1 Bund Suppengrün
- 6 Kartoffeln
- 4 EL Olivenöl
- Salz, nach Geschmack
- Pfeffer, nach Geschmack
- 1 Liter Gemüsebrühe
- 1 EL Balsamessig
- 1 Bund glatte Petersilie
- 1 Bund Dill
- 1 Beet Shiso
- 1 Knoblauchzehe
- 1 Bio-Zitrone
- 100 g Blutwurst
- 4 Würstchen
- 4 Wiener Würstchen
- 4 EL Butterschmalz
- 1 Paket Muscheln
- 1 EL Zitronensaft
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Linsen vorbereiten
Linsen abspülen, über Nacht einweichen, abgießen und mit frischem Wasser in einem Topf aufkochen. Gewürzzwiebeln und Lorbeer hinzufügen, 15 Minuten köcheln lassen, abgießen und Zwiebeln entfernen.
Gemüse vorbereiten
Suppengrün und Kartoffeln würfeln. In Öl anbraten, mit Salz und Pfeffer würzen. Gemüse mit Linsen und Brühe in einem Topf aufkochen und 20-30 Minuten köcheln lassen. Mit Essig abschmecken.
Kräuter-Gremolata zubereiten
Petersilie, Dill, Kresse, Knoblauch, Zitronenschale mischen. Als Beilage zum Eintopf servieren.
Einlagen vorbereiten
Blutwurst, Regensburger, Wiener Würstchen, Muscheln in Butterschmalz anbraten, mit Salz, Pfeffer und Zitrone würzen. Als Einlagen zum Eintopf reichen.
Tipps
- Frische Kräuter für die Gremolata verwenden.
- Die Einlagen erst kurz vor dem Servieren zubereiten, um sie warm und knusprig zu halten.
Nährwertangaben pro Portion: Kalorien: 550kcal, Fett: 20g, Kohlenhydrate: 70g, Protein: 25g
Gesundheitsbewertung: 4/5
Preis pro Portion: ca. 8€
Keine Kommentare verfügbar. Sei der Erste, der einen Kommentar hinterlässt!
Kommentare
Bitte melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.