FamMeal

Deine Rezeptewelt – Inspiration für jeden Tag!

Vegane Pide mit Hackfleisch & Tomaten

🌍
Bild von Vegane Pide mit Hackfleisch & Tomaten
Vegan

Ein leckeres Rezept für Vegane Pide mit Hackfleisch & Tomaten, perfekt für jede Gelegenheit.

Zutaten

  • lauwarmes Wasser 160 ml
  • weißer Zucker 1 TL
  • frische Hefe 20 g
  • Weizenmehl 500 g
  • Salz 1 TL
  • pflanzlicher Naturjoghurt (ungesüßt) 75 ml
  • pflanzliches Öl 2 EL
  • pflanzliche Milch (zum Bestreichen) 3 EL
  • pflanzliches Öl 3 EL
  • Zwiebel 1
  • Knoblauchzehe 1
  • veganes Hackfleisch 350 g
  • Tomatenmark (z. B. von Mutti Parma) 20 g
  • Paprikapulver edelsüß 1 TL
  • getrockneter Thymian 0 TL
  • Oregano 1 TL
  • Pul Biber oder Chilipulver 1 TL
  • Kreuzkümmel 0 TL
  • Tomatenfruchtfleisch (z. B. von Mutti Parma) 500 ml
  • frische Petersilie 15 g
  • Salz 0
  • Pfeffer 0
  • heller & dunkler Sesam 0
  • frische Petersilie 0
  • Olivenöl 0
  • pflanzlicher Naturjoghurt (ungesüßt) 0
Avatar von FusionChef
Rezept von
FamMeal
Bewertung:
❄️ 🌡️ 🥵 🔥 🌶️ 0,0 von 5 (0 Bewertungen)
⚖️ Nährwerte
🍞 Kohlenhydrate: 48%
🥩 Proteine: 24%
🥑 Fett: 29%
Zum Login
3 / 5 🥵

Anleitung

Vegane Pide mit Hackfleisch & Tomaten

Zutaten

  • 16 ml lauwarmes Wasser
  • 1 TL weißer Zucker
  • 2 g frische Hefe
  • 5 g Weizenmehl
  • 1 TL Salz
  • 75 ml pflanzlicher Naturjoghurt (ungesüßt)
  • 2 EL pflanzliches Öl
  • 3 EL pflanzliche Milch (zum Bestreichen)
  • 3 EL pflanzliches Öl
  • 1 Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 35 g veganes Hackfleisch
  • 2 g Tomatenmark (z. B. von Mutti Parma)
  • 1 TL Paprikapulver edelsüß
  • 1 TL getrockneter Thymian
  • 1 TL Oregano
  • 1 TL Pul Biber oder Chilipulver
  • 1 TL Kreuzkümmel
  • 5 ml Tomatenfruchtfleisch (z. B. von Mutti Parma)
  • 15 g frische Petersilie
  • Salz, nach Geschmack
  • Pfeffer, nach Geschmack
  • Heller & dunkler Sesam, nach Geschmack
  • Frische Petersilie, nach Geschmack
  • Olivenöl, nach Geschmack
  • Pflanzlicher Naturjoghurt (ungesüßt), nach Geschmack

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Teig vorbereiten

Das lauwarme Wasser in eine große Schüssel füllen, den Zucker hineinstreuen und die frische Hefe darüber zerbröseln. Die Schüssel 10 Minuten an einem warmen Ort ruhen lassen. Pflanzlichen Joghurt, Salz und Öl hinzugeben und vermischen. Das Mehl nach und nach unterkneten. Den Teig mit einem feuchten Küchentuch abdecken und nun für mindestens 30 Minuten an einem warmen Ort gehen und ruhen lassen.

Füllung

Zwiebel und Knoblauch schälen und fein hacken. Pflanzliches Öl in einer großen Pfanne erhitzen und die Zwiebel darin glasig braten. Den Knoblauch ebenfalls kurz mitbraten. Nun das vegane Hackfleisch hinzugeben. Für 4 Minuten anbraten. Das Tomatenmark und alle Gewürze ebenfalls hinzugeben und für 1-2 Minuten mit anschwitzen. Das Tomatenfruchtfleisch hinzugeben und für 3-4 Minuten auf leichter Flamme köcheln lassen. Die Petersilie waschen, trocken schütteln und fein hacken. Petersilie hinzugeben und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die Füllung vom Herd nehmen.

Füllen & Backen

Den Teig in vier gleich große Stücke teilen und Kugeln formen. Diese nochmals kneten und anschließend länglich ausrollen. Anschließend die vier Teigfladen auf zwei mit Backpapier ausgelegte Backbleche legen. Die Füllung auf den vier Fladen verteilen, dabei mindestens 2 cm vom Rand Platz lassen. Den Rand zur Mitte hin leicht über die Füllung klappen. Die Spitzen etwas zusammendrücken. Den Rand der Pita mit pflanzlicher Milch bestreichen und für 30 Minuten bei 220°C Umluft backen. Anschließend mit frischer Petersilie, etwas Olivenöl, Sesam und pflanzlichem Joghurt servieren.

Tipps

  • Die Teigfladen vor dem Füllen gut ausrollen, damit sie gleichmäßig gebacken werden.
  • Experimentiere mit verschiedenen Gewürzen, um den Geschmack der Füllung anzupassen.
  • Serviere die veganen Pide mit einem frischen Salat für eine ausgewogene Mahlzeit.

Nährwertangaben pro Portion: Kalorien: 350kcal, Fett: 18g, Kohlenhydrate: 30g, Protein: 15g

Preis pro Portion: ca. 3€

Kommentare

Bitte melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Keine Kommentare verfügbar. Sei der Erste, der einen Kommentar hinterlässt!