Spitzpaprika mit Paprika-Walnuss-Dip
🌍
Ein leckeres Rezept für Spitzpaprika mit Paprika-Walnuss-Dip, perfekt für jede Gelegenheit.
Zutaten
- weiße Cannellini Bohne 1 Dose
- Lauchzwiebel 2
- Oregano 4 Stängel
- Grissini 2
- Olivenöl 2 EL
- Parmesan 3 EL
- Salz 0
- Pfeffer 0
- rote Spitzpaprika 8
- Olivenöl 2 TL
- Koriander 1 Bund
- Knoblauchzehe 1
- rote Chili 1
- Paprika 300 Gramm
- Grissini 3
- Walnüsse 80 Gramm
- Zitronensaft 3 EL
- Olivenöl 2 EL
- Paprika edelsüß 0 TL
- Kreuzkümmel 0 TL
Anleitung
Spitzpaprika mit Paprika-Walnuss-Dip
Zutaten
- 1 Dose weiße Cannellini Bohne
- 2 Lauchzwiebeln
- 4 Stängel Oregano
- 2 Grissini
- 2 EL Olivenöl
- 3 EL Parmesan
- Salz, nach Geschmack
- Pfeffer, nach Geschmack
- 8 rote Spitzpaprika
- 2 TL Olivenöl
- 1 Bund Koriander
- 1 Knoblauchzehe
- 1 rote Chili
- 3 Gramm Paprika
- 3 Grissini
- 8 Gramm Walnüsse
- 3 EL Zitronensaft
- 2 EL Olivenöl
- 1 TL Paprika edelsüß
- 1 TL Kreuzkümmel
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Vorbereitung
1. Bohnen abspülen und abtropfen lassen. Lauchzwiebeln putzen und fein hacken. Oregano abzupfen. Grissini fein zerbröseln. Parmesan reiben.
Füllung zubereiten
2. Bohnen, Lauchzwiebeln, Oregano, Grissini-Brösel, 1 EL Olivenöl und Parmesan vermengen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Spitzpaprika füllen und backen
3. Backofen auf 180-200 Grad vorheizen. Spitzpaprika vorbereiten, mit Bohnenfüllung füllen und mit Olivenöl beträufeln. 20-25 Minuten backen.
Paprika-Walnuss-Dip zubereiten
4. Koriander, Knoblauch, Chili, gegrillte Paprikaschoten, Grissini, Walnüsse, Zitronensaft, Olivenöl, Paprikapulver und Kreuzkümmel pürieren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Anrichten
5. Spitzpaprika und Dip auf Tellern anrichten. Mit Korianderblättern bestreuen.
Tipps
- Verwende frische Zutaten für maximales Aroma.
- Experimentiere mit verschiedenen Paprikasorten für Variation.
Nährwertangaben pro Portion: Kalorien: 280kcal, Fett: 15g, Kohlenhydrate: 20g, Protein: 8g
Gesundheitsbewertung: 4/5
Preis pro Portion: ca. 4€
Keine Kommentare verfügbar. Sei der Erste, der einen Kommentar hinterlässt!
Kommentare
Bitte melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.