FamMeal

Deine Rezeptewelt – Inspiration für jeden Tag!

Basler Osterfladen Rezept – Traditionelles Schweizer Ostergebäck

🌍
Bild von Basler Osterfladen Rezept – Traditionelles Schweizer Ostergebäck

Das Basler Osterfladen Rezept ist ein Highlight der Schweizer Osterküche. Mit seiner cremigen Reisfüllung, einem Hauch von Zitrone und dem knusprigen Teig ist er der perfekte Kuchen für besondere Anlässe. Einfach zu backen und unwiderstehlich lecker!

Zutaten

  • Mehl 250 g
  • Butter 125 g
  • Milch 500 ml
  • Zucker 130 g
  • Rundkornreis 100 g
  • gemahlene Mandeln 100 g
  • Ei 3 stk
Avatar von FusionChef
Rezept von
FamMeal
Bewertung:
❄️ 🌡️ 🥵 🔥 🌶️ 5,0 von 5 (1 Bewertungen)
⚖️ Nährwerte
🍞 Kohlenhydrate: N/A
🥩 Proteine: N/A
🥑 Fett: N/A
Zum Login
3 / 5 🥵

Anleitung

 

Basler Osterfladen – Schritt-für-Schritt-Anleitung

1. Der Mürbeteig – die Grundlage:

  • Mehl und Butter mit den Händen oder einem Rührgerät zu einem krümeligen Teig verarbeiten. Zucker, Ei und Salz hinzufügen und alles zu einem glatten Teig kneten. Achten Sie darauf, den Teig nicht zu lange zu kneten, um die Mürbigkeit zu bewahren.
  • Den Teig zu einer Kugel formen, in Frischhaltefolie wickeln und für mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen, damit er später leichter ausgerollt werden kann.

2. Die Reisfüllung zubereiten:

  • Rundkornreis in Milch mit einer Prise Salz bei mittlerer Hitze kochen, bis der Reis weich ist. Dies dauert etwa 25 Minuten, rühren Sie regelmäßig, damit nichts anbrennt.
  • Sobald der Reis gekocht ist, Zitronenschale und Zucker unterrühren. Lassen Sie die Mischung vollständig auskühlen, bevor Sie die anderen Zutaten hinzufügen.
  • Mandeln, Eier und nach Belieben Rosinen (oder eine andere Zutat Ihrer Wahl) hinzufügen und gut vermengen.

3. Die Torte zusammensetzen:

  • Den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze (160 °C Umluft) vorheizen.
  • Den Mürbeteig auf einer bemehlten Fläche ausrollen und in eine gefettete Springform legen. Achten Sie darauf, einen kleinen Rand hochzuziehen.
  • Die Reisfüllung gleichmäßig auf dem Teig verteilen.

4. Backen und dekorieren:

  • Den Basler Osterfladen im vorgeheizten Ofen ca. 40–45 Minuten backen, bis die Oberfläche goldbraun ist und ein schöner Duft aus dem Ofen steigt.
  • Aprikosenkonfitüre leicht erwärmen und auf die noch warme Torte streichen, um ihr einen schönen Glanz zu verleihen.
  • Nach dem Abkühlen mit Puderzucker bestäuben.

Tipps:

  • Wenn Sie keine Rosinen mögen, können Sie diese weglassen oder durch getrocknete Cranberries ersetzen, um dem Osterfladen eine moderne Note zu verleihen.
  • Für einen noch frischeren Geschmack können Sie etwas Zitronensaft zur Reisfüllung hinzufügen.
  • Der Osterfladen bleibt in Alufolie gewickelt oder in einer Kuchenbox bis zu 2–3 Tage frisch.

Servieren:

  • Der Basler Osterfladen schmeckt besonders gut, wenn er leicht abgekühlt serviert wird – ideal für die Ostertafel oder als köstlicher Begleiter zum Nachmittagskaffee.

Kommentare

Bitte melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Keine Kommentare verfügbar. Sei der Erste, der einen Kommentar hinterlässt!