Kräuter-Quark-Schnitten
🌍
Ein köstliches Rezept für Kräuter-Quark-Schnitten, verfeinert mit frischen Kräutern und einem luftigen Biskuitboden. Perfekt für Genießer, die etwas Besonderes...
Zutaten
- TK-Spinat 1 Packung
- Brötchen 1
- Semmelbrösel 1 EL
- Ei 4
- Salz 0
- Pfeffer 0
- Muskat 0
- rote Zwiebel 1
- Speck 150 Gramm
- getrocknete Tomate 50 Gramm
- weiße Gelatine 7 Blätter
- Petersilie 1 Bund
- Oregano 0 Bund
- Magerquark 250 Gramm
- Frischkäse 200 Gramm
- saure Sahne 150 Gramm
- Weinbrand 2 EL
- Salz 0
- Pfeffer 0
Anleitung
Kräuter-Quark-Schnitten
Zutaten
- 1 Packung TK-Spinat
- 1 Brötchen
- 1 EL Semmelbrösel
- 4 Eier
- Salz, nach Geschmack
- Pfeffer, nach Geschmack
- Muskat, nach Geschmack
- 1 rote Zwiebel
- 15 Gramm Speck
- 5 Gramm getrocknete Tomate
- 7 Blätter weiße Gelatine
- 1 Bund Petersilie
- Bund Oregano
- 25 Gramm Magerquark
- 2 Gramm Frischkäse
- 15 Gramm saure Sahne
- 2 EL Weinbrand
- Salz, nach Geschmack
- Pfeffer, nach Geschmack
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Vorbereitung
Den Spinat auf einem Sieb auftauen lassen. Das Brötchen in kaltem Wasser einweichen. Spinat ausdrücken und klein hacken. Ausgedrücktes Brötchen, Spinat, Semmelbrösel und Eigelb vermischen und kräftig mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken. Steifgeschlagenes Eiweiß unterziehen. Die Masse auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech streichen. Den Teig im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad, Umluft 180 Grad, Gas Stufe 4 etwa 18 Minuten backen. Anschließend auf ein Kuchengitter stürzen, Papier abziehen und die Teigplatte abkühlen lassen.
Füllung Zubereiten
Die Zwiebel abziehen und fein hacken. Den Speck in feine Würfel schneiden und bei mittlerer Hitze ausbraten. Zwiebelwürfel zugeben und glasig dünsten. Die abgetropften Tomaten fein hacken. Die Gelatine nach Packungsanweisung in kaltem Wasser einweichen. Die Kräuter abspülen, trocken schütteln und fein hacken. Quark, Frischkäse, saure Sahne, Brandy und Kräuter cremig verrühren. Zwiebeln, Speck und Tomaten unterrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die ausgedrückte Gelatine bei kleiner Hitze unter Rühren auflösen und unter die Creme rühren.
Fertigstellung
Die Biskuitplatte halbieren. Eine Plattenhälfte in 12 gleichmäßige Rechtecke schneiden. Die Teigplatte mit einem hohen Alu-Streifen umlegen, mit der Creme bestreichen und den Rechtecken belegen. Abdecken und im Kühlschrank, am besten über Nacht, kalt stellen. Den Alu-Streifen entfernen und die Quark-Schnitten in Stücke schneiden.
Tipps
- Die Quark-Schnitten schmecken besonders gut, wenn sie gut gekühlt serviert werden.
- Verfeinern Sie die Füllung nach Belieben mit weiteren frischen Kräutern.
Nährwertangaben pro Portion: Kalorien: 280kcal, Fett: 12g, Kohlenhydrate: 18g, Protein: 20g
Preis pro Portion: ca. 2,50€
Keine Kommentare verfügbar. Sei der Erste, der einen Kommentar hinterlässt!
Kommentare
Bitte melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.