Weißwurst mit Jakobsmuscheln
🌍
Ein köstliches Rezept für Weißwurst mit Jakobsmuscheln, perfekte Kombination aus herzhaften Aromen und zarter Muscheltextur.
Zutaten
- Kartoffeln 800 g
- Salz 0
- Jakobsmuscheln 12
- Mandelkerne 50 g
- (ca. 300 g) Weißwürste 4
- kalte Butter 80 g
- Pfeffer 0
- Apfelessig 4 EL
- Ahornsirup (oder Honig) 1 EL
- frischer Koriander 5 Stiele
- Milch 200 ml
- geriebene Muskatnuss 0
Anleitung
Weißwurst mit Jakobsmuscheln
Zutaten
- 8 g Kartoffeln
- Salz, nach Geschmack
- 12 Jakobsmuscheln
- 5 g Mandelkerne
- 4 (ca. 300 g) Weißwürste
- 8 g kalte Butter
- Pfeffer, nach Geschmack
- 4 EL Apfelessig
- 1 EL Ahornsirup (oder Honig)
- 5 Stiele frischer Koriander
- 2 ml Milch
- geriebene Muskatnuss, nach Geschmack
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Vorbereitung
Kartoffeln schälen, waschen und je nach Größe halbieren oder vierteln. Jakobsmuscheln waschen und mit Küchenpapier abtupfen. Mandeln in einer Pfanne ohne Fett rösten und grob hacken. Weißwurst in Scheiben schneiden.
Zubereitung
Kartoffeln in kochendem Salzwasser ca. 20 Minuten kochen. Jakobsmuscheln in 20 g Butter 1–2 Minuten auf jeder Seite braten, mit Salz und Pfeffer würzen und warm stellen. Weißwurstscheiben in 10 g Butter von beiden Seiten ca. 2 Minuten bräunen und zu den Jakobsmuscheln geben. Bratsatz mit Essig und Ahornsirup ablöschen, ca. 1 Minute köcheln lassen. 30 g Butter einrühren, Koriander, Jakobsmuscheln und Weißwurst hinzufügen.
Servieren
Kartoffeln abgießen, mit 20 g Butter und Milch zu Püree stampfen. Mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken. Püree, Muscheln und Wurst auf Teller verteilen, mit Mandeln bestreuen und mit Soße übergießen.
Tipps
- Verwende frische Jakobsmuscheln für besten Geschmack.
- Variiere die Menge der Gewürze je nach persönlichem Geschmack.
Nährwertangaben pro Portion: Kalorien: 450kcal, Fett: 25g, Kohlenhydrate: 35g, Protein: 20g
Gesundheitsbewertung: 4/5
Preis pro Portion: ca. 12€
Keine Kommentare verfügbar. Sei der Erste, der einen Kommentar hinterlässt!
Kommentare
Bitte melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.