Stachelbeer-Sorbet mit Whisky
🌍
Ein erfrischendes Stachelbeer-Sorbet mit einer feinen Whisky-Note. Perfekt für besondere Anlässe und Genießer.
Zutaten
- Weißwein 75 Milliliter
- Puderzucker 150 Gramm
- Stachelbeeren 500 Gramm
- Whisky 4 EL
- Flasche Sekt 1
Anleitung
Stachelbeer-Sorbet mit Whisky
Ein erfrischendes und unkonventionelles Sorbet, das mit einer feinen Whisky-Note überrascht. Die Kombination aus Stachelbeeren, Weinsirup und Whisky macht dieses Sorbet zu einem besonderen Genuss für besondere Anlässe.
Schritt-für-Schritt-Anleitung
1. Weinsirup zubereiten
Wein, 100 ml Wasser und Puderzucker etwa 2 Minuten kochen. Abkühlen lassen.
2. Stachelbeer-Püree vorbereiten
Stachelbeeren putzen, abspülen und trocken tupfen. Mit dem Stabmixer pürieren. Das Püree durch ein Sieb streichen. 250 Gramm Püree abwiegen.
3. Sorbet-Mischung herstellen
Das Stachelbeer-Püree mit dem Weinsirup und dem Whisky verrühren und abschmecken. Die Mischung gut kühlen und erneut abschmecken.
4. Sorbet einfrieren
In die Eismaschine geben und cremig gefrieren lassen oder in eine Edelstahlschüssel füllen und für mindestens 4 Stunden in das Gefrierfach geben. Dabei immer wieder mit einer Gabel durchrühren, damit das Sorbet cremig wird.
5. Servieren
Das Sorbet mit einem Eisportionierer formen, in hohe Sektgläser geben und mit eisgekühltem Sekt auffüllen.
Tipps
- Verwende frische Stachelbeeren für ein intensives Aroma.
- Für eine intensivere Whisky-Note den Whisky vorher kurz flambieren.
Nährwertangaben pro Portion: Kalorien: 150kcal, Fett: 0g, Kohlenhydrate: 20g, Protein: 2g
Preis pro Portion: ca. 4€
Keine Kommentare verfügbar. Sei der Erste, der einen Kommentar hinterlässt!
Kommentare
Bitte melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.