Klopse Königsberger Art Rezept
🌍
Ein leckeres Rezept für Klopse Königsberger Art, perfekt für jede Gelegenheit.
Zutaten
- weiße Zwiebel 4
- Butter 2 El
- Petersilie 1 Bund
- Toastbrot 5 Scheiben
- Kalbshackfleisch 600 g
- Bio-Ei 2
- Salz 0
- Pfeffer 0
- Rinderfond 800 ml
- Lorbeerblatt 2
- weißer Spargel 250 g
- grüner Spargel 250 g
- Champignon 100 g
- Zucker 1 El
- Mehl 5 El
- Schlagsahne 150 ml
- Kaper 3 El
- Öl 200 ml
Anleitung
Klopse Königsberger Art Rezept
Ein klassisches Rezept für Klopse Königsberger Art, das zarte Kalbshackfleisch mit einer cremigen Sauce kombiniert, serviert mit Spargel und Champignons.
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Zwiebeln und Petersilie vorbereiten
2 Zwiebeln fein würfeln und in 1 El Butter glasig dünsten. Die Hälfte der Petersilie fein hacken.
Klopse zubereiten
Toastbrot entrinden, in wenig kaltem Wasser einweichen und gut ausdrücken. Hack, Toastbrot, Eier, Zwiebelwürfel und gehackte Petersilie zu einem glatten Teig verkneten. Mit Salz und Pfeffer würzen und daraus 16 Kugeln formen. Fond aufkochen, Lorbeer zugeben und die Klopse darin bei milder Hitze 10-12 Min. ziehen lassen.
Sauce und Gemüse vorbereiten
Weißen Spargel schälen und in Stücke schneiden. Grünen Spargel vorbereiten. Champignons putzen und halbieren. In einer Pfanne Butter erhitzen, Spargel und Champignons anbraten, würzen und mit Mehl anschwitzen. Fond hinzufügen, aufkochen und köcheln lassen. Klopse in der Sauce erwärmen und mit Sahne verfeinern.
Kapern, Zwiebeln und Petersilie frittieren
Kapern, Zwiebeln und Petersilie mit Mehl vermischen, abtropfen lassen und frittieren. Auf Küchenpapier abtropfen lassen.
Tipps
- Verwende frische Zutaten für beste Ergebnisse.
- Serviere die Klopse mit Kartoffeln oder Reis.
- Verwende eine gute Qualität an Kalbshackfleisch für zarte Klopse.
Nährwertangaben pro Portion: Kalorien: 420kcal, Fett: 18g, Kohlenhydrate: 25g, Protein: 35g
Gesundheitsbewertung: 4/5
Preis pro Portion: ca. 8€
Keine Kommentare verfügbar. Sei der Erste, der einen Kommentar hinterlässt!
Kommentare
Bitte melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.