Walliser Cholera
🌍
Ein leckeres Rezept für Walliser Cholera, perfekt für jede Gelegenheit.
Zutaten
- Kartoffeln, weichkochend 900 g
- Lauch 1 Stk.
- Birne 1 Stk.
- Apfel 1 Stk.
- Zwiebel 1 Stk.
- Butter 1 EL
- Raclettekäse 700 g
- Eigelb 1 Stk.
- Blätterteig rund 2 Stk.
- Salz 0
- Pfeffer, schwarz 0
Anleitung
Walliser Cholera
Walliser Cholera ist ein traditionelles Gericht aus dem schweizerischen Kanton Wallis. Es handelt sich um eine köstliche herzhafte Torte, die mit Kartoffeln, Lauch, Obst und Raclettekäse zubereitet wird. Der Name "Cholera" stammt wahrscheinlich von der französischen Bezeichnung "chou" für Kohl ab, obwohl in diesem Rezept kein Kohl verwendet wird.
Schritt-für-Schritt-Anleitung
1. Vorbereitung
Kartoffeln kochen, schälen und in Scheiben schneiden. Zwiebel hacken und Lauch fein schneiden. Apfel und Birne ebenfalls in feine Scheiben schneiden. Den Raclettekäse in Scheiben schneiden.
2. Zusammenstellung der Torte
Den Boden einer Springform mit Backpapier auslegen und den Rand einfetten. Einen Blätterteig als Basis auslegen und abwechselnd Kartoffeln, Lauch, Apfel, Birne und Raclettekäse schichtweise einführen. Jede Schicht mit Salz und Pfeffer würzen. Mit dem zweiten Blätterteig abdecken und die Ränder gut verschließen. Mit Eigelb bestreichen.
3. Backen
Die vorbereitete Cholera bei 200°C für 35-40 Minuten im Ofen backen, bis sie goldbraun und knusprig ist.
Tipps
- Verwende frische und qualitativ hochwertige Zutaten für den besten Geschmack.
- Experimentiere mit verschiedenen Obstsorten für eine individuelle Note.
Nährwertangaben pro Portion: Kalorien: 380kcal, Fett: 18g, Kohlenhydrate: 45g, Protein: 12g
Gesundheitsbewertung: 4/5
Preis pro Portion: ca. 6€
Keine Kommentare verfügbar. Sei der Erste, der einen Kommentar hinterlässt!
Kommentare
Bitte melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.