FamMeal

Deine Rezeptewelt – Inspiration für jeden Tag!

Wiener Schnitzel

🌍
Bild von Wiener Schnitzel

Ein klassisches Rezept für Wiener Schnitzel mit knuspriger Panade und zarten Kalbsschnitzeln. Perfekt für einen genussvollen Abend.

Zutaten

  • Kalbsschnitzel (à ca. 150 g) 4
  • Salz 0
  • Pfeffer 0
  • Eier (Gr. M) 3
  • Schlagsahne 2
  • Mehl 0 EL
  • Semmelbrösel 0 EL
  • Butterschmalz 200 g
  • je 4 Zitronenscheiben, Kapern und Sardellen zum Anrichten 0
Avatar von FusionChef
Rezept von
FamMeal
Bewertung:
❄️ 🌡️ 🥵 🔥 🌶️ 0,0 von 5 (0 Bewertungen)
⚖️ Nährwerte
🍞 Kohlenhydrate: 40%
🥩 Proteine: 30%
🥑 Fett: 30%
Zum Login
3 / 5 🥵

Anleitung

Wiener Schnitzel

Zutaten

  • 4 Kalbsschnitzel (à ca. 150 g)
  • Salz, nach Geschmack
  • Pfeffer, nach Geschmack
  • 3 Eier (Gr. M)
  • 2 Schlagsahne
  • EL Mehl
  • EL Semmelbrösel
  • 2 g Butterschmalz
  • je 4 Zitronenscheiben, Kapern und Sardellen zum Anrichten, nach Geschmack

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Vorbereitung

30 Minuten vorher: Schnitzel aus dem Kühlschrank nehmen. Dann Fleisch trocken tupfen und einzeln zwischen zwei Lagen Frischhaltefolie mit dem Boden eines Stieltopfes ca. 5 mm dünn flach klopfen. Schnitzel beidseitig kräftig mit Salz würzen. Eier in einem tiefen Teller mit einer Gabel verquirlen. Sahne mit einem Schneebesen halbsteif schlagen und unterheben. Mit Pfeffer würzen. Mehl und Semmelbrösel je in einen Teller geben. 2 Schnitzel in Mehl wenden, überschüssiges Mehl vorsichtig abklopfen.

Braten der Schnitzel

Schmalz in einer großen Pfanne auf mittlerer Stufe erhitzen. Schnitzel durch den Eimix ziehen und etwas abtropfen lassen. Schnitzel in den Semmelbröseln wenden und vorsichtig in die Pfanne legen. Im Schmalz schwimmend ausbacken, dabei das Fleisch immer wieder mit heißem Schmalz begießen. Sobald die Unterseite goldgelb ist, das Schnitzel wenden und auf der anderen Seite ebenso braten. Fertige Schnitzel auf Küchenpapier abtropfen lassen. Im heißen Ofen bei ca. 50°C warm halten. Übrige Schnitzel ebenso panieren und sofort braten. Nach Belieben mit Zitronenscheiben, Kapern und Sardellen anrichten.

Variationen der Panade

Immer nur Semmelbrösel? Langweilig! Hier sind einige Ideen für alternative Panaden:

  • Erdnuss-Panade: Zitronengras, Erdnüsse und Panko mischen.
  • Nacho-Panade: Tortillachips, Chili und Röstzwiebeln mischen.
  • Speck-Panade: Bacon, Champignons, Petersilie und Semmelbrösel mischen.
  • Parmesan-Panade: Parmesan, Rosmarin und Polenta mischen.

Tipps

  • Machen Sie einen Stäbchentest, um zu prüfen, ob das Schmalz heiß genug ist.
  • Experimentieren Sie mit verschiedenen Panaden für neue Geschmackserlebnisse.

Nährwertangaben pro Portion: Kalorien: 550kcal, Fett: 30g, Kohlenhydrate: 40g, Protein: 30g

Gesundheitsbewertung: 4/5

Preis pro Portion: ca. 10€

Kommentare

Bitte melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Keine Kommentare verfügbar. Sei der Erste, der einen Kommentar hinterlässt!