Topfen-Mohn-Knödel mit Rotweineis Rezept
🌍
Ein köstliches Rezept für Topfen-Mohn-Knödel mit Rotweineis, perfekt für besondere Anlässe.
Zutaten
- Butter 100 g
- Rotwein 200 ml
- Zucker 80 g
- Bio-Zitronenschale 1 Tl
- Vanilleschote 0
- Bio-Eigelb 6
- Magerquark 250 g
- Toastbrot 5 Scheiben
- Butter 50 g
- Zucker 30 g
- Bio-Orangenschale 1 Tl
- Vanilleschote 0
- Salz 0
- Bio-Eigelb 2
- Mohn 40 g
- Semmelbrösel 30 g
- Pk. Bourbon-Vanillezucker 0.25
- Minze 4 Stiele
- Apfel 4
- Zitronensaft 0
- Zucker 1 El
- Weißwein 50 ml
- Zimt 0.25 Tl
Anleitung
Topfen-Mohn-Knödel mit Rotweineis Rezept
Zutaten
- 1 g Butter
- 2 ml Rotwein
- 8 g Zucker
- 1 Tl Bio-Zitronenschale
- Vanilleschote, nach Geschmack
- 6 Bio-Eigelb
- 25 g Magerquark
- 5 Scheiben Toastbrot
- 5 g Butter
- 3 g Zucker
- 1 Tl Bio-Orangenschale
- Vanilleschote, nach Geschmack
- Salz, nach Geschmack
- 2 Bio-Eigelb
- 4 g Mohn
- 3 g Semmelbrösel
- 0.25 Pk. Bourbon-Vanillezucker
- 4 Stiele Minze
- 4 Äpfel
- Zitronensaft, nach Geschmack
- 1 El Zucker
- 5 ml Weißwein
- 0.25 Tl Zimt
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Vorbereitung
Am Vortag: Butter bräunen, Rotwein, Zucker, Vanillemark und Eigelbe cremig aufschlagen. Geklärte Butter einrühren und kalt rühren. In Form einfrieren.
Topfen-Mohn-Knödel
Quark ausdrücken, Toastbrot mahlen. Butter, Zucker, Orangenschale, Vanillemark, Salz, Eigelbe cremig rühren. Quark, Brotbrösel und Mohn unterrühren. Kalt stellen.
Apfelkompott
Äpfel schälen, schneiden, mit Zitronensaft beträufeln. Zucker karamellisieren, mit Wein ablöschen, Äpfel und Zimt zugeben. Garen und abkühlen lassen.
Servieren
Knödel formen und garen. Mohnbutter zubereiten. Knödel darin wälzen. Mit Apfelkompott und Rotweineis servieren. Mit Minzblättern garnieren.
Tipps
- Die Knödel mit frischem Obst nach Saison garnieren.
- Das Rotweineis mit einer Prise Zimt bestreuen für eine extra Note.
Nährwertangaben pro Portion: Kalorien: 350kcal, Fett: 15g, Kohlenhydrate: 40g, Protein: 10g
Gesundheitsbewertung: 4/5
Preis pro Portion: ca. 6€
Keine Kommentare verfügbar. Sei der Erste, der einen Kommentar hinterlässt!
Kommentare
Bitte melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.