Frühlingseintopf mit Koriander-Pesto
🌍
Ein köstliches Rezept für Frühlingseintopf mit Koriander-Pesto, ideal für die Frühlingszeit und voller frischer Aromen.
Zutaten
- Koriander 2 Bund
- Knoblauchzehe 1
- Erdnussöl 4 EL
- Salz 0 Milliliter
- Kohlrabi 1
- Salatherz 2
- Knoblauchzehe 4
- grüner Spargel 250 Gramm
- Zuckerschoten 100 Gramm
- Putenbrust 250 Gramm
- Tofu 250 Gramm
- Öl 4 EL
- Gemüsebrühe 1 Liter
- Salz 0 Milliliter
Anleitung
Frühlingseintopf mit Koriander-Pesto
Zutaten
- 2 Bund Koriander
- 1 Knoblauchzehe
- 4 EL Erdnussöl
- Salz
- 1 Kohlrabi
- 2 Salatherzen
- 4 Knoblauchzehen
- 25 g grüner Spargel
- 1 g Zuckerschoten
- 25 g Putenbrust
- 25 g Tofu
- 4 EL Öl
- 1 Liter Gemüsebrühe
- Salz
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Pesto vorbereiten
Koriander abspülen, trocken schütteln und die Blättchen abzupfen. Knoblauch abziehen. Öl, Knoblauch und Korianderblättchen im Mixer oder mit dem Stabmixer fein pürieren. Mit Salz abschmecken.
Gemüse und Fleisch vorbereiten
Kohlrabi vierteln, schälen und in Spalten schneiden. Salatherzen der Länge nach halbieren, abspülen und trocken tupfen. Knoblauch abziehen. Spargel am unteren Drittel schälen und die Endstücke abschneiden. Zuckerschoten putzen. Spargel und Zuckerschoten abspülen und trocken tupfen. Zuckerschoten halbieren. Spargel klein schneiden. Fleisch abspülen und trocken tupfen. Putenbrust und Tofu in Würfel schneiden.
Eintopf kochen
Fleisch und Tofu in einer Pfanne im heißen Öl rundherum braun anbraten. Herausnehmen und in einen Suppentopf geben. Kohlrabi und zerdrückten Knoblauch im Bratfett andünsten. Zum Fleisch geben. Bratensatz mit heißer Brühe lösen und zum Eintopf geben. Alles aufkochen, bei kleiner Hitze im geschlossenen Topf 15 Minuten kochen lassen. Nach 10 Minuten restliches Gemüse zugeben. Eintopf mit Salz abschmecken. Zum Essen das Pesto auf den Eintopf geben.
Tipps
- Verwende frische Zutaten für optimales Aroma.
- Schmeckt besonders gut mit frisch gebackenem Brot.
Nährwertangaben pro Portion: Kalorien: 350kcal, Fett: 15g, Kohlenhydrate: 25g, Protein: 20g
Gesundheitsbewertung: 4/5
Preis pro Portion: ca. 6€
Keine Kommentare verfügbar. Sei der Erste, der einen Kommentar hinterlässt!
Kommentare
Bitte melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.