Gefüllte Tomaten mit Fontina-Käse
🌍
Ein köstliches Rezept für gefüllte Tomaten mit Fontina-Käse, perfekt für Genießer.
Zutaten
- Tomate 8
- Zucchini 200 Gramm
- Salbei 13 Blätter
- Fontina 100 Gramm
- Lauchzwiebel 3
- Bio-Zitrone 0
- Olivenöl 3 EL
- Semmelbrösel 5 EL
- Bio-Ei 2
- Crème fraîche 150 Gramm
- Salz 0
- Pfeffer 0
- Fett für die Form 0
Anleitung
Gefüllte Tomaten mit Fontina-Käse
Zutaten
- 8 Tomaten
- 2 Gramm Zucchini
- 13 Blätter Salbei
- 1 Gramm Fontina
- 3 Lauchzwiebeln
- Bio-Zitrone, nach Geschmack
- 3 EL Olivenöl
- 5 EL Semmelbrösel
- 2 Bio-Eier
- 15 Gramm Crème fraîche
- Salz, nach Geschmack
- Pfeffer, nach Geschmack
- Fett für die Form, nach Geschmack
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Vorbereitung
Tomaten abspülen, trocken tupfen und einen Deckel abschneiden. Mit einem Teelöffel das Fruchtfleisch herauslösen. Zucchini putzen, abspülen, trocken tupfen und grob raspeln. Salbei abspülen, trocken tupfen und, bis auf 6-8 Blätter, fein hacken. Käse grob reiben.
Füllung zubereiten
Den Backofen auf 200 Grad vorheizen. Lauchzwiebeln putzen, abspülen und in Ringe schneiden. Zitrone abreiben. Olivenöl in einer Pfanne erhitzen, Lauchzwiebeln und Zucchini darin braten. Herausnehmen und mit Semmelbröseln, Käse, Eiern, Crème fraîche, Zitronenschale und gehacktem Salbei vermengen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Füllen und Backen
Die Tomaten von innen salzen und mit der vorbereiteten Zucchinifüllung füllen. In eine gefettete Auflaufform setzen und im vorgeheizten Backofen ca. 30-40 Minuten goldbraun backen.
Servieren
Restliches Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und die restlichen Salbeiblätter knusprig braten. Zum Servieren über die gefüllten Tomaten streuen.
Tipps
- Verwende frische und qualitativ hochwertige Zutaten für das beste Ergebnis.
- Experimentiere mit verschiedenen Käsesorten für unterschiedliche Geschmacksrichtungen.
Nährwertangaben pro Portion: Kalorien: 280kcal, Fett: 15g, Kohlenhydrate: 20g, Protein: 10g
Gesundheitsbewertung: 4/5
Preis pro Portion: ca. 3€
Keine Kommentare verfügbar. Sei der Erste, der einen Kommentar hinterlässt!
Kommentare
Bitte melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.