DDR-Soljanka
🌍
Ein herzhaftes Rezept für DDR-Soljanka, perfekt für Liebhaber deftiger Suppen.
Zutaten
- Zwiebel 2
- Paprikaschote (bunt gemischt) 3
- Gewürzgurke 4
- Wurst (geräuchert) 200 g
- Pflanzenmargarine 2 EL
- Tomatenmark 2 EL
- Paprikamark 2 EL
- Fleischbrühe 1 Liter
- Gewürzgurkenfond 150 ml
- Sauerkraut 100 g
- Kaper 2 EL
- Petersilie (frisch gehackt) 2 EL
- Saure Sahne 100 g
- Zitronensaft n. Geschmack 0
- Salz und Pfeffer 0
Anleitung
DDR-Soljanka
Zutaten
- 2 Zwiebel
- 3 Paprikaschote (bunt gemischt)
- 4 Gewürzgurke
- 2 g Wurst (geräuchert)
- 2 EL Pflanzenmargarine
- 2 EL Tomatenmark
- 2 EL Paprikamark
- 1 Liter Fleischbrühe
- 15 ml Gewürzgurkenfond
- 1 g Sauerkraut
- 2 EL Kaper
- 2 EL Petersilie (frisch gehackt)
- 1 g Saure Sahne
- Zitronensaft, nach Geschmack
- Salz und Pfeffer, nach Geschmack
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Vorbereitung
Die Zwiebeln schälen und klein würfeln. Paprikaschoten abbrausen, halbieren, putzen und klein schneiden. Gewürzgurken würfeln. Wurst in Scheiben schneiden.
Kochen
Zwiebeln in einem heißen Topf in der Margarine glasig anschwitzen. Wurst zugeben und leicht braun braten. Tomatenmark mit Paprikamark kurz mitschwitzen. Brühe mit Gewürzgurkenwasser angießen. Paprika, Gewürzgurken, Sauerkraut und Kapern untermischen. Soljanka 20 Minuten köcheln lassen. Vom Herd nehmen, Petersilie und Saure Sahne unterrühren. Mit Zitronensaft, Salz und Pfeffer abschmecken.
Tipps
- Die Soljanka schmeckt besonders gut mit frischem Brot.
- Für eine vegane Variante kann die Wurst durch vegane Wurstalternativen ersetzt werden.
Nährwertangaben pro Portion: Kalorien: 350kcal, Fett: 15g, Kohlenhydrate: 25g, Protein: 20g
Gesundheitsbewertung: 4/5
Preis pro Portion: ca. 4€
Keine Kommentare verfügbar. Sei der Erste, der einen Kommentar hinterlässt!
Kommentare
Bitte melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.