FamMeal

Deine Rezeptewelt – Inspiration für jeden Tag!

Linsensuppe mit Kräutern und Wurst

🌍
Bild von Linsensuppe mit Kräutern und Wurst

Eine herzhafte Linsensuppe mit Kräutern und Wurst, perfekt für gemütliche Abende oder als wärmende Mahlzeit.

Zutaten

  • Lauch 1 Stange
  • Karotte 250 Gramm
  • Olivenöl 1 EL
  • Prisen Fenchelsamen 2
  • Prisen Ingwerpulver 2
  • Lorbeerblatt 1
  • Tomate 1
  • Linsen 230 Gramm
  • Bio-Gemüsebrühe 500 Milliliter
  • Wiener Würstchen 3
  • Basilikum 4 Stängel
  • Minze 3 Stängel
  • Senf 1 EL
  • Salz 0
  • Cayennepfeffer 0
  • Zitrone 0
Avatar von FusionChef
Rezept von
FamMeal
Bewertung:
❄️ 🌡️ 🥵 🔥 🌶️ 0,0 von 5 (0 Bewertungen)
⚖️ Nährwerte
🍞 Kohlenhydrate: 42%
🥩 Proteine: 33%
🥑 Fett: 25%
Zum Login
3 / 5 🥵

Anleitung

Linsensuppe mit Kräutern und Wurst

Zutaten

  • 1 Stange Lauch
  • 25 Gramm Karotte
  • 1 EL Olivenöl
  • 2 Prisen Fenchelsamen
  • 2 Prisen Ingwerpulver
  • 1 Lorbeerblatt
  • 1 Tomate
  • 23 Gramm Linsen
  • 5 Milliliter Bio-Gemüsebrühe
  • 3 Wiener Würstchen
  • 4 Stängel Basilikum
  • 3 Stängel Minze
  • 1 EL Senf
  • Salz, nach Geschmack
  • Cayennepfeffer, nach Geschmack
  • Zitrone, nach Geschmack

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Vorbereitung

Lauch halbieren und in 2 cm dicke Stücke schneiden. Karotte in Scheiben schneiden. Tomate würfeln. Wiener Würstchen in feine Scheiben schneiden. Basilikum und Minze hacken.

Zubereitung

1. Lauch und Karotte in Olivenöl andünsten. Fenchelsamen, Ingwerpulver und Lorbeerblatt hinzufügen und kurz anrösten.

2. Tomatenwürfel, Linsen und Gemüsebrühe dazugeben. Suppe aufkochen und bei mittlerer Hitze 8-10 Minuten zugedeckt kochen.

3. Wiener Würstchen in die Suppe geben und 2 Minuten erhitzen.

4. Restliche Gewürzmischung, gehackte Kräuter und Senf unterrühren. Mit Salz, Cayennepfeffer und Zitronensaft abschmecken.

Tipps

  • Die Linsensuppe mit frischem Brot servieren.
  • Für eine vegetarische Version die Würstchen durch Tofu ersetzen.

Nährwertangaben pro Portion: Kalorien: 350kcal, Fett: 15g, Kohlenhydrate: 25g, Protein: 20g

Gesundheitsbewertung: 4/5

Preis pro Portion: ca. 4€

Kommentare

Bitte melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Keine Kommentare verfügbar. Sei der Erste, der einen Kommentar hinterlässt!