Tiroler Käsekuchen oder Tiroler Quiche Rezept
🌍
Ein leckeres Rezept für Tiroler Käsekuchen oder Tiroler Quiche, perfekt für Genießer der Tiroler Küche.
Zutaten
- Quark 100 g
- Butter 100 g
- Mehl 160 g
- Bio-Eigelb 1
- Salz 1 Prise
- Bergkäse 30 g
- Bauchspeck 8 Scheiben
- weiße Zwiebel 100 g
- Bergkäse 200 g
- Kaffeesahne 0.36 l
- Bio-Ei 1
- Bio-Eigelb 2
- Käse 20 g
- Mehl 1 El
- Salz 0
- Pfeffer 0
- Muskat 0
- Schnittlauch 0
Anleitung
Tiroler Käsekuchen oder Tiroler Quiche Rezept
Zutaten
- 1 g Quark
- 1 g Butter
- 16 g Mehl
- 1 Bio-Eigelb
- 1 Prise Salz
- 3 g Bergkäse
- 8 Scheiben Bauchspeck
- 1 g weiße Zwiebel
- 2 g Bergkäse
- 0.36 l Kaffeesahne
- 1 Bio-Ei
- 2 Bio-Eigelb
- 2 g Käse
- 1 El Mehl
- Salz, nach Geschmack
- Pfeffer, nach Geschmack
- Muskat, nach Geschmack
- Schnittlauch, nach Geschmack
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Teig Zubereitung
Quark, Butter, Mehl, Dotter, Salz und Bergkäse zu einem glatten Teig kneten. Im Kühlschrank 30 Minuten ruhen lassen. Zwei Drittel des Teiges auf einer bemehlten Fläche ausrollen und den Boden einer Tortenform (26 cm Durchmesser) damit belegen. Den restlichen Teig zu einer Rolle formen, flachdrücken und den Rand der Tortenform damit auslegen. Teig gut festdrücken, den Boden mit einer Gabel mehrmals einstechen.
Füllung Zubereitung
Speckscheiben in einer Pfanne knusprig braten, dann herausnehmen. In dem verbleibenden Fett die in Streifen geschnittenen Zwiebeln goldgelb rösten und nach dem Auskühlen auf dem Teig verteilen. Speckscheiben auflegen und mit dem in Würfel geschnittenen Bergkäse bestreuen. Klein gewürfelte Zwiebeln abschließend verteilen.
Gießen und Backen
Alle restlichen Zutaten glattrühren und würzen. Über den Belag gießen. Den Käsekuchen im vorgewärmten Backofen bei 190°C etwa 35 Minuten backen. Heiß servieren. Salat passt gut dazu.
Tipps
- Verwende frische Zutaten für den besten Geschmack.
- Serviere den Käsekuchen frisch aus dem Ofen für ein optimales Genusserlebnis.
Nährwertangaben pro Portion: Kalorien: 350kcal, Fett: 20g, Kohlenhydrate: 25g, Protein: 15g
Gesundheitsbewertung: 4/5
Preis pro Portion: ca. 8€
Keine Kommentare verfügbar. Sei der Erste, der einen Kommentar hinterlässt!
Kommentare
Bitte melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.