Schweinebraten mit Rotkohl und Klößen (bei Mutti essen)
🌍
Ein köstliches Rezept für Schweinebraten mit Rotkohl und Klößen (bei Mutti essen), das traditionellen Genuss auf den Tisch bringt.
Zutaten
- Schweine-Krusten-Braten 0 kg
- Salz 0
- Pfeffer 0
- mittelgroße Zwiebeln 3
- mehligkochende Kartoffeln 0 kg
- (ca. 1 kg) Rotkohl 1
- Gänseschmalz 1 EL
- Lorbeerblatt 1
- Wacholderbeeren 1 TL
- Gewürznelken 4
- trockener Rotwein 150 ml
- Apfelsaft 0 ml
- Weinessig 50 ml
- Äpfel 4
- Zitronensaft 1 TL
- Petersilie 0 Stiele
- Ei (Gr. M) 1
- Knödelhilfe 1 Päckchen
- Mehl 375 g
- Zucker 0
- Speisestärke 1 TL
- Speisestärke 1 EL
Anleitung
Schweinebraten mit Rotkohl und Klößen (bei Mutti essen)
Zutaten
- 1 kg Schweine-Krusten-Braten
- Salz, nach Geschmack
- Pfeffer, nach Geschmack
- 3 mittelgroße Zwiebeln
- 1 kg mehligkochende Kartoffeln
- 1 kg Rotkohl
- 1 EL Gänseschmalz
- 1 Lorbeerblatt
- 1 TL Wacholderbeeren
- 4 Gewürznelken
- 15 ml trockener Rotwein
- 125 ml Apfelsaft
- 5 ml Weinessig
- 4 Äpfel
- 1 TL Zitronensaft
- Stiele Petersilie
- 1 Ei (Gr. M)
- 1 Päckchen Knödelhilfe
- 375 g Mehl
- Zucker, nach Geschmack
- 1 TL Speisestärke
- 1 EL Speisestärke
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Vorbereitung
Schweineschwarte einschneiden und mit Salz und Pfeffer einreiben. Zwiebeln grob schneiden. Kartoffeln kochen und pellen. Rotkohl vierteln und schneiden. Äpfel vorbereiten. Petersilie zerkleinern.
Braten und Rotkohl zubereiten
Braten im Ofen garen. Rotkohl mit Gewürzen und Flüssigkeiten köcheln lassen.
Klöße zubereiten
Kartoffeln zu Teig verarbeiten, zu Klößen formen und ziehen lassen.
Soße vorbereiten
Sud passieren, mit Stärke eindicken und abschmecken.
Tipps
- Die Klöße vorsichtig formen, um sie luftig zu halten.
- Die Soße regelmäßig umrühren, damit sie nicht anbrennt.
Nährwertangaben pro Portion: Kalorien: 650kcal, Fett: 25g, Kohlenhydrate: 60g, Protein: 35g
Gesundheitsbewertung: 4/5
Preis pro Portion: ca. 8€
Keine Kommentare verfügbar. Sei der Erste, der einen Kommentar hinterlässt!
Kommentare
Bitte melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.