FamMeal

Deine Rezeptewelt – Inspiration für jeden Tag!

Fadenzuckerglasur (Glasur für Baseler Leckerli und Elisenlebkuchen)

🌍
Bild von Fadenzuckerglasur (Glasur für Baseler Leckerli und Elisenlebkuchen)

Eine Anleitung zur Herstellung von Fadenzuckerglasur (Glasur für Baseler Leckerli und Elisenlebkuchen), die perfekt für Weihnachtsgebäck geeignet ist.

Zutaten

  • Zucker 500 g
  • Wasser 200 g
Avatar von FusionChef
Rezept von
FamMeal
Bewertung:
❄️ 🌡️ 🥵 🔥 🌶️ 0,0 von 5 (0 Bewertungen)
⚖️ Nährwerte
🍞 Kohlenhydrate: 100%
🥩 Proteine: N/A
🥑 Fett: N/A
Zum Login
3 / 5 🥵

Anleitung

Fadenzuckerglasur (Glasur für Baseler Leckerli und Elisenlebkuchen)

Zutaten

  • 5 g Zucker
  • 2 g Wasser

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Zubereitung der Fadenzuckerglasur

Zucker und Wasser in einen Topf geben und aufkochen lassen. Sobald die Masse schäumt, den Schaum mit einem feinen Haarsieb abnehmen. Die Masse so lange kochen lassen, bis das Zuckerthermometer 109°C anzeigt. Zwischendurch immer wieder mit einem nassen Pinsel den Innenrand im Topf von Zuckerspritzern säubern. Die Zuckerspritzer an der Topfwand karamellisieren durch die hohe Hitze und die geringe Masse sehr schnell und impfen somit die Masse im Topf. Zwar soll diese Masse absterben also auskristallisiert sein, aber mit dem Abwaschen verhindert man auch ein späteres Verbrennen der Masse, wenn man den Rest noch für andere Zwecke verwenden will. Sobald die Masse im Topf 109°C erreicht hat, wird sie mit einem Pinsel auf das Gebäck aufgetragen. Nach dem Erkalten wird die Glasur milchig-weiß und bildet die charakteristischen feinen Risse einer Glasur, die typisch ist für diese Gebäcke.

Tipps

  • Zum Auftragen der Glasur eine feine Pinselspitze verwenden.
  • Die Glasur zügig auftragen, da sie schnell fest wird.

Nährwertangaben pro Portion: Kalorien: 20 kcal, Kohlenhydrate: 5g

Preis pro Portion: ca. 0,10€

Kommentare

Bitte melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Keine Kommentare verfügbar. Sei der Erste, der einen Kommentar hinterlässt!