Züricher Geschnetzeltes mit Röstihaube
🌍
Ein köstliches Rezept für Züricher Geschnetzeltes mit Röstihaube, perfekt für Genießer der Schweizer Küche.
Zutaten
- rosa Champignons 400 g
- Zwiebel 1
- Kalbsschnitzel 500 g
- Butterschmalz 2 EL
- Salz 0
- Pfeffer 0
- Mehl 1 EL
- trockener Weißwein 250 ml
- Schlagsahne 200 g
- Steckrübe 300 g
- Kartoffeln 400 g
- Kartoffelstärke 2 EL
- frisch geriebene Muskatnuss 0
- Butter 30 g
Anleitung
Züricher Geschnetzeltes mit Röstihaube
Zutaten
- 4 g rosa Champignons
- 1 Zwiebel
- 5 g Kalbsschnitzel
- 2 EL Butterschmalz
- Salz, nach Geschmack
- Pfeffer, nach Geschmack
- 1 EL Mehl
- 25 ml trockener Weißwein
- 2 g Schlagsahne
- 3 g Steckrübe
- 4 g Kartoffeln
- 2 EL Kartoffelstärke
- frisch geriebene Muskatnuss, nach Geschmack
- 3 g Butter
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Vorbereitung
Pilze putzen, säubern und je nach Größe halbieren oder vierteln. Zwiebel schälen und in Würfel schneiden. Fleisch waschen, trocken tupfen und in Streifen schneiden.
Braten
Schmalz erhitzen, Fleisch portionsweise kräftig anbraten und ca. 10 Minuten unter Wenden weiter braten. Mit Salz und Pfeffer würzen. Nach 3 Minuten Zwiebel und Pilze dazugeben. 5 Minuten vor Ende der Bratzeit mit Mehl bestäuben, Wein und Sahne angießen. Unter Rühren aufkochen und Topf von der Herdplatte nehmen.
Vorbereitung der Röstihaube
Steckrübe und Kartoffeln schälen und waschen. Rübe und Kartoffeln auf einer groben Raspel raspeln. Kartoffelraspel leicht ausdrücken. Rübe, Kartoffeln und Kartoffelstärke mischen. Mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen.
Fertigstellung
Geschnetzeltes in eine gefettete Auflaufform geben. Rösti-Masse darauf verteilen und mit Butterflocken belegen. Im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 175 °C/ Umluft: 150 °C/ Gas: Stufe 2) ca. 40 Minuten backen.
Tipps
- Verwende frische Zutaten für beste Ergebnisse.
Nährwertangaben pro Portion: Kalorien: X kcal, Fett: Xg, Kohlenhydrate: Xg, Protein: Xg
Gesundheitsbewertung: X/5
Preis pro Portion: ca. X€
Keine Kommentare verfügbar. Sei der Erste, der einen Kommentar hinterlässt!
Kommentare
Bitte melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.