Früchte-Kaktus
🌍
Ein leckeres Rezept für Früchte-Kaktus, perfekt für besondere Anlässe und als Dekoration.
Zutaten
- Trockenobstmischung 300 Gramm
- Apfelsaft 300 Milliliter
- Mandeln 125 Gramm
- Honig 50 Gramm
- Rosinen 60 Gramm
- Mehl 375 Gramm
- Backpulver 1 Päckchen
- Lebkuchengewürz 0 Päckchen
- Zimt 0 TL
- Kakaopulver 0 EL
- Puderzucker 125 Gramm
- Eiweiß 1
- Speisefarbe 0
- Mandeln 50 Gramm
- Mandeln 50 Gramm
Anleitung
Früchte-Kaktus
Zutaten
- 3 Gramm Trockenobstmischung
- 3 Milliliter Apfelsaft
- 125 Gramm Mandeln
- 5 Gramm Honig
- 6 Gramm Rosinen
- 375 Gramm Mehl
- 1 Päckchen Backpulver
- Päckchen Lebkuchengewürz
- TL Zimt
- EL Kakaopulver
- 125 Gramm Puderzucker
- 1 Eiweiß
- Speisefarbe, nach Geschmack
- 5 Gramm Mandeln
- 5 Gramm Mandeln
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Vorbereitung
Das Trockenobst fein hacken oder im Blitzhacker zerkleinern, mit dem Apfelsaft mischen und über Nacht im Kühlschrank ziehen lassen. Am nächsten Tag die Früchte in einem Sieb abtropfen lassen. Erst gründlich spülen und trocknen lassen, dann von innen bis knapp unter den Rand mit Alufolie auskleiden.
Teig Zubereitung
Den Backofen auf 180 Grad, Umluft 160 Grad, Gas Stufe 3 vorheizen. Alle Zutaten für den Teig und das abgetropfte Obst mit den Knethaken des Handrührers gründlich zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig mit den Händen zu 6 länglichen Rollen formen und in die vorbereiteten Töpfe geben. Im Backofen etwa 45 Minuten backen, dann herausnehmen.
Dekoration
Die Kakteen am besten über Nacht ganz abkühlen lassen. Am nächsten Tag Puderzucker, Eiweiß und Speisefarbe mit den Quirlen des Handrührers verrühren und die Kakteen damit bestreichen. Die Mandelstifte rundherum als Stacheln hineinstecken.
Tipps
- Vor dem Servieren mit etwas grüner Lebensmittelfarbe die Kakteenblätter einfärben.
- Für eine besondere Optik können die Kakteen in kleinen Blumentöpfen serviert werden.
Nährwertangaben pro Portion: Kalorien: 350kcal, Fett: 12g, Kohlenhydrate: 55g, Protein: 8g
Preis pro Portion: ca. 3€
Keine Kommentare verfügbar. Sei der Erste, der einen Kommentar hinterlässt!
Kommentare
Bitte melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.