Oster-Panettone
🌍
Ein köstliches Rezept für Oster-Panettone, perfekt für die Osterfeiertage und zum Genießen mit der Familie.
Zutaten
- Milch (1,5 % Fett) 250 ml
- Hefe 0.5 Würfel
- Vollrohrzucker 3 EL
- getrocknete Aprikosen (Soft-Aprikosen) 100 g
- Apfelsaft 4 EL
- geschälte Mandelkerne 50 g
- Eigelbe 2
- Dinkel-Vollkornmehl 200 g
- Dinkelmehl (Type 630) 200 g
- Rapsöl 4 EL
- Salz 1 Prise
- Butter (für die Form) 1 EL
- Puderzucker aus Rohrohrzucker 10 g
Anleitung
Oster-Panettone
Zutaten
- 25 ml Milch (1,5 % Fett)
- 0.5 Würfel Hefe
- 3 EL Vollrohrzucker
- 1 g getrocknete Aprikosen (Soft-Aprikosen)
- 4 EL Apfelsaft
- 5 g geschälte Mandelkerne
- 2 Eigelbe
- 2 g Dinkel-Vollkornmehl
- 2 g Dinkelmehl (Type 630)
- 4 EL Rapsöl
- 1 Prise Salz
- 1 EL Butter (für die Form)
- 1 g Puderzucker aus Rohrohrzucker
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Vorbereitung
Milch leicht erwärmen und in eine Rührschüssel gießen. Hefe hineinbröckeln und unter Rühren auflösen. 1 EL Vollrohrzucker unterrühren. Vorteig 20 Minuten gehen lassen.
Teig Zubereiten
Aprikosen würfeln, in Apfelsaft einweichen. Mandeln hacken. Eigelbe zum Vorteig geben. Restlichen Vollrohrzucker, Dinkel-Vollkornmehl, Dinkelmehl, Öl und Salz hinzufügen. Alles zu einem glatten Teig verarbeiten. Teig 45 Minuten gehen lassen.
Backen
Guglhupfform einfetten. Eingeweichte Aprikosen und Mandeln unter den Teig kneten. Teig in die Form füllen und 30 Minuten gehen lassen. Im vorgeheizten Backofen bei 200 °C etwa 45 Minuten backen. Mit Puderzucker bestäuben vor dem Servieren.
Tipps
- Den Teig an einem warmen Ort gehen lassen, um ein gutes Aufgehen zu gewährleisten.
- Statt Aprikosen können auch andere Trockenfrüchte verwendet werden, je nach Geschmack.
Nährwertangaben pro Portion: Kalorien: 350kcal, Fett: 15g, Kohlenhydrate: 40g, Protein: 8g
Gesundheitsbewertung: 4/5
Preis pro Portion: ca. 3€
Keine Kommentare verfügbar. Sei der Erste, der einen Kommentar hinterlässt!
Kommentare
Bitte melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.