Köfte mit Paprika und Tomaten vom Blech Rezept
🌍
Ein köstliches Rezept für Köfte mit Paprika und Tomaten vom Blech, perfekt für ein gemütliches Abendessen.
Zutaten
- Rinderhackfleisch 400 g
- weiße Zwiebel 1
- Bio-Ei 1
- Paniermehl 4 El
- glatte Petersilie 6 El
- Salz 1 Tl
- rosenscharfes Paprikapulver 1 Tl
- Kreuzkümmelsaat 1 Tl
- Thymian 1 Tl
- Pfeffer 0
- Olivenöl 0
- rote Paprikaschote 2
- Tomate 400 g
- Gemüsebrühe 200 ml
- Tomatenmark 1 Tl
- Sambal Oelek 1 Tl
- griechischer Joghurt 200 g
- Zitrone 0
- Parmesan 50 g
Anleitung
Köfte mit Paprika und Tomaten vom Blech Rezept
Zutaten
- 400 g Rinderhackfleisch
- 1 weiße Zwiebel
- 1 Bio-Ei
- 4 EL Paniermehl
- 6 EL glatte Petersilie
- 1 TL Salz
- 1 TL rosenscharfes Paprikapulver
- 1 TL Kreuzkümmelsaat
- 1 TL Thymian
- Pfeffer, nach Geschmack
- Olivenöl, nach Geschmack
- 2 rote Paprikaschoten
- 4 Tomaten
- 200 ml Gemüsebrühe
- 1 TL Tomatenmark
- 1 TL Sambal Oelek
- 200 g griechischer Joghurt
- Zitrone, nach Geschmack
- 50 g Parmesan
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Vorbereitung
Den Backofen auf 180 Grad (Ober- und Unterhitze) vorheizen. Das Rinderhack mit der fein gewürfelten Zwiebel, dem Ei, dem Paniermehl, der gehackten Petersilie, dem geriebenen Käse und den Gewürzen gut verkneten. Kleine Bällchen formen.
Backen
Ein Backblech mit Olivenöl ausstreichen und die Hackbällchen darauf verteilen. Die Paprikaschoten putzen, vierteln und dazu geben. Die Gemüsebrühe mit dem Tomatenmark und dem Sambal-Oelek verrühren und über die Bällchen und die Paprikaschoten träufeln. Für 15 Minuten in den Ofen schieben. Tomaten vierteln und nach 15 Minuten mit auf das Blech geben. Für weitere 25 Minuten backen.
Servieren
Den Joghurt mit dem Zitronensaft verrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die Köfte mit dem Gemüse und dem Joghurt servieren. Dazu passt Fladenbrot.
Tipps
- Fruchtige Olivenöl-Sorten eignen sich gut für dieses Gericht.
- Verwenden Sie frische, reife Tomaten für das beste Aroma.
Nährwertangaben pro Portion: Kalorien: 450kcal, Fett: 25g, Kohlenhydrate: 15g, Protein: 35g
Gesundheitsbewertung: 4/5
Preis pro Portion: ca. 7€
Keine Kommentare verfügbar. Sei der Erste, der einen Kommentar hinterlässt!
Kommentare
Bitte melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.