FamMeal

Deine Rezeptewelt – Inspiration für jeden Tag!

Borschtsch-Quiche mit Ziegen-Camembert

🌍
Bild von Borschtsch-Quiche mit Ziegen-Camembert

Ein leckeres Rezept für Borschtsch-Quiche mit Ziegen-Camembert, perfekt für jede Gelegenheit.

Zutaten

  • Butter 100 Gramm
  • Dinkelmehl 200 Gramm
  • Ei 1
  • Mineralwasser 2 EL
  • Salz 1 Prise
  • Mehl 0
  • 0
  • Zwiebel 1
  • Knoblauchzehe 1
  • Weißkohl 200 Gramm
  • Kartoffel 200 Gramm
  • Butter 2 EL
  • Tomatenmark 1 EL
  • 1 Dose
  • Rosenpaprika 0 TL
  • 1 TL
  • Rote Bete 200 Gramm
  • Pfeffer 0
  • Essig 2 EL
  • saure Sahne 200 Gramm
  • Ei 2
  • 100 Gramm
  • Dill 2 Stängel
Avatar von FusionChef
Rezept von
FamMeal
Bewertung:
❄️ 🌡️ 🥵 🔥 🌶️ 0,0 von 5 (0 Bewertungen)
⚖️ Nährwerte
🍞 Kohlenhydrate: 44%
🥩 Proteine: 25%
🥑 Fett: 31%
Zum Login
3 / 5 🥵

Anleitung

Borschtsch-Quiche mit Ziegen-Camembert

Zutaten

  • 1 Gramm Butter
  • 2 Gramm Dinkelmehl
  • 1 Ei
  • 2 EL Mineralwasser
  • 1 Prise Salz
  • Mehl, nach Geschmack
  • nach Geschmack
  • 1 Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 2 Gramm Weißkohl
  • 2 Gramm Kartoffel
  • 2 EL Butter
  • 1 EL Tomatenmark
  • 1 Dose Dosentomaten
  • 1 TL Rosenpaprika
  • 1 TL Kümmel
  • 2 Gramm Rote Bete
  • Pfeffer, nach Geschmack
  • 2 EL Essig
  • 2 Gramm saure Sahne
  • 2 Eier
  • 1 Stängel Dill

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Teig Zubereitung

Butter klein würfeln. Alle Zutaten für den Teig zunächst mit den Knet­haken des Handrührers, dann mit den Händen zügig zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig abgedeckt für etwa 30 Minuten kalt stellen. Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu einem runden Fladen (Ø etwa 30 cm) ausrollen und eine gefettete Tarteform (Ø 26 cm) damit auslegen. Die überstehenden Teigränder abschneiden.

Füllung Zubereitung

Zwiebel und Knoblauch abziehen, halbieren und in feine Streifen oder Scheiben schneiden. Kohl putzen, den Strunk entfernen und den Kohl in feine Streifen schneiden. Kartoffeln schälen, abspülen und in etwa 1 cm große Würfel schneiden. Butter in einem weiten Topf zerlassen. Zwiebel, Knoblauch, Kohl, Kartoffeln und Tomatenmark unter Rühren etwa 2 Minuten darin anbraten. Dosentomaten, Paprikapulver und Kümmel zufügen, bei mittlerer Hitze zugedeckt etwa 5–8 Minuten kochen. Rote Bete in etwa 2 cm große Würfel schneiden (mit Küchenhandschuhen arbeiten) und ohne den Saft zum Weißkohl geben. Gemüse mit Salz, Pfeffer und Essig abschmecken. Überschüssige Flüssigkeit abgießen. Saure Sahne und Eier mit einem Schneebesen verquirlen, mit Salz und Pfeffer würzen. Käse in kleine Würfel schneiden und 2⁄3 davon unter die Eier-Sahne rühren.

Backen

Den Backofen auf 180 Grad, Gas Stufe 3, Umluft 160 Grad vorheizen. Eiercreme auf dem Quicheboden verstreichen, dann das Gemüse darauf verteilen und mit den restlichen Käsewürfeln bestreuen. Quiche auf einem runden Kuchengitter direkt auf dem Ofenboden 30–40 Minuten backen. Den Dill abspülen, trocken schütteln und die feinen Ästchen abzupfen. Die fertige Quiche vor dem Servieren mit Dill bestreuen.

Tipps

  • Verwende frische Zutaten für ein optimales Geschmackserlebnis.

Nährwertangaben pro Portion: Kalorien: 450kcal, Fett: 25g, Kohlenhydrate: 35g, Protein: 20g

Gesundheitsbewertung: 4/5

Preis pro Portion: ca. 7€

Kommentare

Bitte melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Keine Kommentare verfügbar. Sei der Erste, der einen Kommentar hinterlässt!