Kartoffelknödel mit Spinat-Käse-Soße
🌍
Ein köstliches Rezept für Kartoffelknödel mit Spinat-Käse-Soße, perfekt für Liebhaber herzhafter Knödelgerichte.
Zutaten
- Walnüsse 20 Gramm
- Kloßteig 500 Gramm
- Salz 0
- Zwiebel 1
- Butter 40 Gramm
- Mehl 20 Gramm
- Milch 350 Milliliter
- Gruyère-Käse 70 Gramm
- TK-Spinat 250 Gramm
- frisch gemahlener Pfeffer 0
- Muskat 0
- Semmelbrösel 2 EL
- Käse 1 EL
Anleitung
Kartoffelknödel mit Spinat-Käse-Soße
Zutaten:
- 2 Gramm Walnüsse
- 5 Gramm Kloßteig
- Salz, nach Geschmack
- 1 Zwiebel
- 4 Gramm Butter
- 2 Gramm Mehl
- 35 Milliliter Milch
- 7 Gramm Gruyère-Käse
- 25 Gramm TK-Spinat
- frisch gemahlener Pfeffer, nach Geschmack
- Muskat, nach Geschmack
- 2 EL Semmelbrösel
- 1 EL Käse
Die Kartoffelknödel mit Spinat-Käse-Soße sind eine köstliche Kombination aus herzhaften Knödeln gefüllt mit Walnüssen und einer cremigen Spinat-Käse-Soße.
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Knödel zubereiten:
Walnüsse hacken und in einer Pfanne kurz anrösten. Kloßteig zu 6 Kloßteigen formen und mit den gerösteten Walnüssen füllen. Die Kloßteige in schwach siedendem Salzwasser zugedeckt etwa 20 Minuten ziehen lassen.
Spinat-Käse-Soße zubereiten:
Zwiebel schälen und würfeln. Butter in einem Topf erhitzen, Zwiebel darin 2 Minuten dünsten. Mehl zufügen und 1 Minute andünsten. Milch nach und nach unter Rühren zugießen, aufkochen und 5 Minuten köcheln lassen. Gruyère-Käse grob raspeln. TK-Spinat in die Soße geben, aufkochen und vom Herd nehmen. Den geriebenen Käse einrühren und die Soße mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken.
Servieren:
Semmelbrösel und restliche Butter in einer Pfanne braun braten. Die abgetropften Kartoffelknödel mit der Spinat-Käse-Soße anrichten. Semmelbrösel und Käse darübergeben.
Tipps
- Verwende frische Walnüsse für ein intensiveres Aroma.
- Statt Gruyère-Käse kann auch ein anderer würziger Käse verwendet werden.
- Die Semmelbrösel vor dem Servieren leicht über die Knödel streuen für eine knusprige Textur.
Nährwertangaben pro Portion: Kalorien: 350kcal, Fett: 20g, Kohlenhydrate: 25g, Protein: 15g
Gesundheitsbewertung: 4/5
Preis pro Portion: ca. 3€
Keine Kommentare verfügbar. Sei der Erste, der einen Kommentar hinterlässt!
Kommentare
Bitte melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.