Kabeljau-Bratling auf Sahne-Bohnen
🌍
Ein köstliches Rezept für Kabeljau-Bratling auf Sahne-Bohnen, perfekt für Fischliebhaber und Genießer von cremigen Beilagen.
Zutaten
- Brötchen 1
- Kabeljaufilet 400 Gramm
- Schnittlauch 1 Bund
- Dill 1 Bund
- Schlagsahne 150 Gramm
- Salz 0
- Pfeffer 0
- Schneidebohnen 750 Gramm
- Butterschmalz 30 Gramm
- Butter 20 Gramm
- Gemüsebrühe 100 Milliliter
- Schmand 150 Gramm
Anleitung
Kabeljau-Bratling auf Sahne-Bohnen
Zutaten
- 1 Brötchen
- 4 Gramm Kabeljaufilet
- 1 Bund Schnittlauch
- 1 Bund Dill
- 15 Gramm Schlagsahne
- Salz, nach Geschmack
- Pfeffer, nach Geschmack
- 75 Gramm Schneidebohnen
- 3 Gramm Butterschmalz
- 2 Gramm Butter
- 1 Milliliter Gemüsebrühe
- 15 Gramm Schmand
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Vorbereitung
Die Brötchen in kaltem Wasser einweichen. Kabeljau kalt abspülen, trocken tupfen und in kleine Stücke schneiden.
Fischmasse zubereiten
Schnittlauch und Dill abspülen und trocken schütteln. Schnittlauch in feine Röllchen schneiden, Dill hacken. Fisch, Sahne und ausgedrücktes Brötchen im Blitzhacker fein pürieren. Die Masse mit Salz und Pfeffer würzen und die Hälfte der Schnittlauchröllchen unterrühren. Aus der Fischmasse mit feuchten Händen 9 Bratlinge formen.
Bohnen zubereiten
Bohnen putzen, in lange Stücke schneiden und in sprudelndem Salzwasser in 7 Minuten bissfest kochen. Bohnen auf ein Sieb gießen. Bratlinge in heißem Butterschmalz von allen Seiten braun anbraten. Bohnen im heißen Fett in einer Pfanne kurz anbraten.
Gemüse zubereiten
Gemüsebrühe, gehackten Dill und Schmand zu den Bohnen geben und vorsichtig verrühren. Bratlinge auf dem Gemüse anrichten und mit restlichen Schnittlauchröllchen bestreuen.
Tipps
- Verwende frischen Kabeljau für optimales Aroma.
- Die Bratlinge können auch im Ofen gebacken werden, wenn weniger Fett gewünscht ist.
Nährwertangaben pro Portion: Kalorien: 250kcal, Fett: 10g, Kohlenhydrate: 15g, Protein: 20g
Preis pro Portion: ca. 5€
Keine Kommentare verfügbar. Sei der Erste, der einen Kommentar hinterlässt!
Kommentare
Bitte melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.