Zwetschgen-Käsekuchen
🌍
Ein leckerer Zwetschgen-Käsekuchen, der mit saftigen Zwetschgen, cremiger Quarkfüllung und knusprigem Mürbeteig zubereitet wird. Perfekt für Kuchenliebhaber!
Zutaten
- Mehl 150 Gramm
- Weinsteinbackpulver 0 TL
- Zucker 40 Gramm
- Bio-Eigelb 1
- Butter 100 Gramm
- Mehl 0
- Zwetschgen 1 Kilogramm
- Bio-Orange 1
- Butter 75 Gramm
- Salz 1 Prise
- Mehl 125 Gramm
- Bio-Ei 4
- Sahnequark 500 Gramm
- Mascarpone 250 Gramm
- Zucker 150 Gramm
- Apfelsaft 125 Milliliter
- Weißwein 125 Milliliter
- Tortenguss 1 Päckchen
- Puderzucker 0
Anleitung
Zwetschgen-Käsekuchen
Zutaten
- 15 Gramm Mehl
- 1 TL Weinsteinbackpulver
- 4 Gramm Zucker
- 1 Bio-Eigelb
- 1 Gramm Butter
- Mehl, nach Geschmack
- 1 Kilogramm Zwetschgen
- 1 Bio-Orange
- 75 Gramm Butter
- 1 Prise Salz
- 125 Gramm Mehl
- 4 Bio-Eier
- 5 Gramm Sahnequark
- 25 Gramm Mascarpone
- 15 Gramm Zucker
- 125 Milliliter Apfelsaft
- 125 Milliliter Weißwein
- 1 Päckchen Tortenguss
- Puderzucker, nach Geschmack
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Mürbeteig vorbereiten:
Mehl, Backpulver, Zucker, Eigelb und Butter zu einem glatten Teig verkneten. Teig kalt stellen. Zwetschgen halbieren, entsteinen. Orange Schale abreiben und Saft auspressen. Ofen auf 200 Grad vorheizen.
Mürbeteig backen:
Mürbeteig ausrollen, in Springform geben, vorbacken. Herausnehmen und abkühlen lassen.
Quarkfüllung zubereiten:
Butter, Wasser, Salz aufkochen. Mehl einrühren, Ei hinzufügen. Quark, Orangensaft, -schale, Mascarpone, Eier, Zucker vermengen. Zwetschgen unterheben. Füllung auf den Mürbeteig geben und backen.
Zwetschgen-Guss zubereiten:
Restliche Zwetschgen auf Kuchen schichten. Apfelsaft, Wein, Tortenguss zu einem Guss kochen. Über die Zwetschgen geben, fest werden lassen. Mit Puderzucker bestäuben.
Tipps
- Verwende frische Zwetschgen für besten Geschmack.
- Kühl servieren für erfrischenden Genuss.
Nährwertangaben pro Portion: Kalorien: 330kcal, Fett: 15g, Kohlenhydrate: 40g, Protein: 8g
Preis pro Portion: ca. 5€
Keine Kommentare verfügbar. Sei der Erste, der einen Kommentar hinterlässt!
Kommentare
Bitte melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.