Quark-Grießauflauf mit Rhabarberkompott
🌍
Ein köstliches Rezept für Quark-Grießauflauf mit Rhabarberkompott, perfekt für einen besonderen Genussmoment.
Zutaten
- Eier (Gr. M) 3
- Zucker 250 g
- Pck. Vanillin-Zucker 1
- abgeriebene Schale von 1 unbehandelte Zitrone 0
- Magerquark 500 g
- Grieß 75 g
- Pck. Backpulver 0
- Mandelblättchen 30 g
- Rhabarber 750 g
- Zimtstange 1
- Speisestärke 1 EL
Anleitung
Quark-Grießauflauf mit Rhabarberkompott
Zutaten
- 3 Eier (Gr. M)
- 25 g Zucker
- 1 Pck. Vanillin-Zucker
- abgeriebene Schale von 1 unbehandelten Zitrone, nach Geschmack
- 5 g Magerquark
- 75 g Grieß
- Pck. Backpulver, nach Geschmack
- 3 g Mandelblättchen
- 75 g Rhabarber
- 1 Zimtstange
- 1 EL Speisestärke
Schritt-für-Schritt-Anleitung
1. Vorbereitung
Eier trennen. Eiweiß steif schlagen. Eigelb, 125 g Zucker, Vanillin-Zucker und abgeriebene Schale von 1/2 Zitrone schaumig rühren. Quark unterrühren. Grieß und Backpulver mischen und unter die Quarkmasse rühren. Eischnee locker unterziehen.
2. Backen
Auflaufform (ca. 1 1/2 Liter Inhalt) fetten und mit 2/3 der Mandelblättchen ausstreuen. Quarkmasse daraufgeben, mit den restlichen Mandeln bestreuen und im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 200 °C/ Gas: Stufe 3) ca. 30 Minuten backen.
3. Zubereitung des Rhabarberkompotts
Rhabarber putzen, waschen, trocken tupfen und in ca. 1 cm große Stücke schneiden. Restliche 1/2 Zitronenschale spiralförmig abschälen. Rhabarber, 1/4 Liter Wasser, Zitronenschale und Zimtstange aufkochen. Speisestärke in etwas kaltem Wasser verquirlen und den Rhabarber damit binden. Kurz aufkochen, vom Herd ziehen und Zimt und Zitronenschale entfernen. Kompott eventuell noch zusätzlich mit Zucker abschmecken und zum Auflauf reichen.
Tipps
- Verwende frischen Rhabarber für das Kompott.
- Der Quark-Grießauflauf schmeckt warm oder kalt sehr lecker.
Nährwertangaben pro Portion: Kalorien: 250kcal, Fett: 6g, Kohlenhydrate: 35g, Protein: 10g
Gesundheitsbewertung: 4/5
Preis pro Portion: ca. 3€
Keine Kommentare verfügbar. Sei der Erste, der einen Kommentar hinterlässt!
Kommentare
Bitte melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.