Haselnuss-Schmarrn mit Birnenröster
🌍
Ein köstliches Rezept für Haselnuss-Schmarrn mit Birnenröster, das perfekt für gemütliche Abende ist.
Zutaten
- Bio-Zitrone 1
- Birne 500 Gramm
- Zucker 100 Gramm
- Zimt 1 Stange
- Nelken 2
- Birnengeist 2 EL
- Bio-Zitrone 1
- Ei 4
- Milch 190 Milliliter
- Mehl 175 Gramm
- Haselnüsse 75 Gramm
- Zucker 20 Gramm
- Salz 0
- Vanillezucker 2 Päckchen
- Rumrosinen 2 EL
- Butter 40 Gramm
- Puderzucker 1 TL
Anleitung
Haselnuss-Schmarrn mit Birnenröster
Zutaten
- 1 Bio-Zitrone
- 5 g Birne
- 1 g Zucker
- 1 Stange Zimt
- 2 Nelken
- 2 EL Birnengeist
- 1 Bio-Zitrone
- 4 Eier
- 19 ml Milch
- 175 g Mehl
- 75 g Haselnüsse
- 2 g Zucker
- Salz, nach Geschmack
- 2 Päckchen Vanillezucker
- 2 EL Rumrosinen
- 4 g Butter
- 1 TL Puderzucker
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Zubereitung des Birnenrösters
Die Zitrone heiß abspülen, trocken reiben und die Schale mit einem Sparschäler dünn abschälen. Den Saft auspressen. Die Birnen schälen, vierteln und das Kerngehäuse herausschneiden. Die Birnenviertel in schmale Spalten schneiden. 100 ml Wasser, 75 g Zucker, Zitronenschale, Zimt und Nelken aufkochen. Die Birnenspalten dazugeben und bei kleiner Hitze 2-3 Minuten dünsten, bis die Birnen weich sind (nicht so reife Früchte brauchen länger). Eventuell den Birnengeist unterrühren und das Kompott mit Zucker und Zitronensaft abschmecken. In einer Schüssel abkühlen lassen.
Zubereitung des Haselnuss-Schmarrn
Die Zitrone heiß abspülen, trocken tupfen und die Schale fein abreiben. Die Eier trennen. Eigelb und Milch verquirlen. Mehl, Haselnüsse, Zucker, Zitronenschale, 1 Prise Salz, Vanillezucker und eventuell die Rumrosinen dazugeben. Mit einem Schneebesen verrühren und den Teig 15 Minuten quellen lassen. Eiweiß und 1 Prise Salz zusammen zu steifem Schnee schlagen und mit einem Schneebesen unter den Teig heben. In einer beschichteten Pfanne (Ø 28 cm) wenig Butter erhitzen und etwas Teig - etwa 1 cm dick - darin verstreichen. Teig bei kleiner Hitze stocken lassen. Etwas Butter seitlich unter den Pfannkuchen in die Pfanne geben und Pfannkuchen mit zwei Bratenwendern wenden. Pfannkuchen von der zweiten Seite kurz backen, dann mit zwei Gabeln in Stücke reißen. Schmarrn mit Puderzucker bestreuen und zusammen mit dem Birnenröster servieren.
Tipps
- Verwenden Sie frische Birnen für ein optimales Aroma.
- Statt Haselnüssen können auch Mandeln für den Schmarrn verwendet werden.
Nährwertangaben pro Portion: Kalorien: 320kcal, Fett: 12g, Kohlenhydrate: 45g, Protein: 10g
Preis pro Portion: ca. 3€
Keine Kommentare verfügbar. Sei der Erste, der einen Kommentar hinterlässt!
Kommentare
Bitte melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.