Buchweizen-Schmarrn mit Spinat und Taleggio
🌍
Ein köstliches Rezept für Buchweizen-Schmarrn mit Spinat und Taleggio, perfekt für Liebhaber herzhafter Pfannkuchen.
Zutaten
- Spinat 500 Gramm
- Schalotte 1
- Knoblauchzehe 0
- Butter 20 Gramm
- Salz 0
- Pfeffer 0
- Ei 4
- Milch 250 Milliliter
- Buchweizenmehl 150 Gramm
- Mehl 100 Gramm
- Butter 40 Gramm
- Taleggio 200 Gramm
- 0
Anleitung
Buchweizen-Schmarrn mit Spinat und Taleggio
Zutaten
- 5 Gramm Spinat
- 1 Schalotte
- Knoblauchzehe, nach Geschmack
- 2 Gramm Butter
- Salz, nach Geschmack
- Pfeffer, nach Geschmack
- 4 Ei
- 25 Milliliter Milch
- 15 Gramm Buchweizenmehl
- 1 Gramm Mehl
- 4 Gramm Butter
- 2 Gramm Taleggio, nach Geschmack
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Vorbereitung
Spinatblätter verlesen, gründlich abspülen. Schalotte und Knoblauch fein würfeln. Butter in einem Topf erhitzen, Schalotte und Knoblauch glasig dünsten. Spinat hinzufügen und im geschlossenen Topf zusammenfallen lassen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und beiseite stellen.
Teig zubereiten
Eier trennen. Eigelb und Milch verquirlen. Buchweizenmehl, Mehl und eine Prise Salz dazugeben. Alles verrühren und 15 Minuten quellen lassen. Eiweiß mit einer Prise Salz steif schlagen und unter den Teig heben.
Pfannkuchen backen
Beschichtete Pfanne heiß werden lassen, Butter schmelzen lassen und Teig hineingießen. Pfannkuchen bei kleiner Hitze fest werden lassen. Pfannkuchen wenden, in Stücke reißen und fertig backen. Taleggio grob raspeln.
Fertigstellen
Spinat zum Schmarrn geben, mit Taleggio bestreuen. Deckel auf die Pfanne legen und Käse bei kleiner Hitze zerlaufen lassen. Mit zerdrückten rosa Pfefferbeeren bestreuen und servieren.
Tipps
- Frischen Spinat verwenden, um den Geschmack zu intensivieren.
- Den Schmarrn noch warm servieren, damit der Käse schön schmilzt.
Nährwertangaben pro Portion: Kalorien: 320kcal, Fett: 20g, Kohlenhydrate: 15g, Protein: 18g
Preis pro Portion: ca. 4€
Keine Kommentare verfügbar. Sei der Erste, der einen Kommentar hinterlässt!
Kommentare
Bitte melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.