Kartoffel-Kürbis-Eintopf mit Lardo-Topping
🌍
Ein herzhafter Kartoffel-Kürbis-Eintopf mit einem knusprigen Lardo-Topping, perfekt für gemütliche Abende.
Zutaten
- Kartoffel 800 Gramm
- Kürbis 500 Gramm
- Knollensellerie 250 Gramm
- Staudensellerie 2 Stangen
- Zwiebel 200 Gramm
- Olivenöl 2 EL
- Butter 30 Gramm
- Geflügelfond 1 Liter
- Schlagsahne 250
- Kreuzkümmel 1 TL
- Korianderkörner 1 TL
- Salz 0
- Zitronensaft 2 EL
- Pekannüsse 50 Gramm
- Minze 5 Stiele
- Lardo 50 Gramm
Anleitung
Kartoffel-Kürbis-Eintopf mit Lardo-Topping
Zutaten
- 8 Gramm Kartoffel
- 5 Gramm Kürbis
- 25 Gramm Knollensellerie
- 2 Stangen Staudensellerie
- 2 Gramm Zwiebel
- 2 EL Olivenöl
- 3 Gramm Butter
- 1 Liter Geflügelfond
- 25 Schlagsahne
- 1 TL Kreuzkümmel
- 1 TL Korianderkörner
- Salz, nach Geschmack
- 2 EL Zitronensaft
- 5 Gramm Pekannüsse
- 5 Stiele Minze
- 5 Gramm Lardo
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Vorbereitung
Kartoffeln, Kürbis, Knollensellerie und Staudensellerie putzen, schälen und in 2 cm große Würfel schneiden. Zwiebeln fein würfeln. Kreuzkümmel und Korianderkörner in einer Pfanne ohne Fett anrösten und zerstoßen. Pekannüsse hacken, Minze abzupfen und Lardo würfeln.
Kochvorgang
1. Öl und Butter in einem Topf erhitzen. Zwiebeln glasig dünsten. Kartoffeln, Kürbis, Knollensellerie und die Hälfte vom Staudensellerie dazugeben und dünsten.
2. Geflügelfond und Sahne dazugießen. Ohne Deckel bei mittlerer Hitze 20 bis 25 Minuten kochen.
3. Eintopf mit Salz, den zerstoßenen Gewürzen und Zitronensaft abschmecken.
4. Ein Drittel vom Eintopf pürieren und zurück in den Topf geben.
Servieren
Pekannüsse in der Pfanne anrösten. Minze abzupfen. Lardo knusprig ausbraten. Lardo, Pekannüsse, Minze und restliche Selleriewürfel mischen und über den Eintopf streuen.
Tipps
- Frische Zutaten verwenden.
- Den Eintopf mit frischem Brot servieren.
Nährwertangaben pro Portion: Kalorien: 350 kcal, Fett: 20g, Kohlenhydrate: 30g, Protein: 10g
Gesundheitsbewertung: 4/5
Preis pro Portion: ca. 5€
Keine Kommentare verfügbar. Sei der Erste, der einen Kommentar hinterlässt!
Kommentare
Bitte melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.