Sprossen-Tomaten-Gnocchi in Salbeisahne
🌍
Ein köstliches Rezept für Sprossen-Tomaten-Gnocchi in Salbeisahne, perfekt für Genießer der italienischen Küche.
Zutaten
- Kartoffel 600 Gramm
- getrocknete Tomate 30 Gramm
- Linsensprosse 75 Gramm
- Weichweizengrieß 100 Gramm
- Kartoffelstärke 2 EL
- Eigelb 1
- Meersalz 0
- Pfeffer 0
- Kartoffelstärke 0
- Brokkolisprossen 50 Gramm
- Rettichsprossen 50 Gramm
- Salbei 1 Bund
- Olivenöl 2 EL
- Schlagsahne 250 Gramm
- Gemüsefond 200 Milliliter
- Ziegenfrischkäse 80 Gramm
- Zitronensaft 0 TL
Anleitung
Sprossen-Tomaten-Gnocchi in Salbeisahne
Zutaten
- 6 Gramm Kartoffel
- 3 Gramm getrocknete Tomate
- 75 Gramm Linsensprosse
- 1 Gramm Weichweizengrieß
- 2 EL Kartoffelstärke
- 1 Eigelb
- Meersalz, nach Geschmack
- Pfeffer, nach Geschmack
- Kartoffelstärke, nach Geschmack
- 5 Gramm Brokkolisprossen
- 5 Gramm Rettichsprossen
- 1 Bund Salbei
- 2 EL Olivenöl
- 25 Gramm Schlagsahne
- 2 Milliliter Gemüsefond
- 8 Gramm Ziegenfrischkäse
- 1 TL Zitronensaft
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Vorbereitung
Kartoffeln abspülen und weich kochen. Kartoffeln abgießen, Schale abziehen und durch die Kartoffelpresse drücken. Tomaten und Sprossen fein hacken. Grieß, Kartoffelstärke, Eigelb, Tomaten, Sprossen, gepresste Kartoffeln vermengen und zu einem Teig verkneten. Kugeln formen und flach drücken.
Salbeisahne zubereiten
Salbeiblätter braten, herausnehmen. Salbei, Sahne, Gemüsefond aufkochen, Ziegenkäse unterrühren, mit Salz, Pfeffer, Zitronensaft abschmecken.
Gnocchi kochen
Gnocchi in kochendem Salzwasser garen, bis sie oben schwimmen. Dann abtropfen lassen und in Salbeisoße schwenken.
Anrichten
Gnocchi auf vorgewärmten Tellern servieren und mit Sprossen sowie gebratenen Salbeiblättern bestreuen.
Tipps
- Verwende frische Zutaten für ein optimales Geschmackserlebnis.
- Achte darauf, die Gnocchi nicht zu lange zu kochen, damit sie nicht zu weich werden.
Nährwertangaben pro Portion: Kalorien: 320 kcal, Fett: 15 g, Kohlenhydrate: 35 g, Protein: 10 g
Preis pro Portion: ca. 3€
Keine Kommentare verfügbar. Sei der Erste, der einen Kommentar hinterlässt!
Kommentare
Bitte melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.