FamMeal

Deine Rezeptewelt – Inspiration für jeden Tag!

Pistazien-Zopf zu Ostern

🌍
Bild von Pistazien-Zopf zu Ostern

Ein köstlicher Pistazien-Zopf zu Ostern, perfekt für die festliche Tafel. Knusprig gebacken und mit einer leckeren Pistazienfüllung.

Zutaten

  • frische Hefe (0.5 Würfel) 21 g
  • Zucker 50 g
  • lauwarme Milch 175 ml
  • Mehl 500 g
  • weiche Butter 60 g
  • Eier 2
  • Salz 1 Prise
  • Mehl (zum Arbeiten) 0
  • fein gemahlene Pistazien 200 g
  • Zucker 50 g
  • Eiweiß 1
  • Milch 4 EL
  • Mandelblättchen 40 g
  • Puderzucker 200 g
  • Schlagsahne 3 EL
Avatar von FusionChef
Rezept von
FamMeal
Bewertung:
❄️ 🌡️ 🥵 🔥 🌶️ 0,0 von 5 (0 Bewertungen)
⚖️ Nährwerte
🍞 Kohlenhydrate: 69%
🥩 Proteine: 12%
🥑 Fett: 18%
Zum Login
3 / 5 🥵

Anleitung

Pistazien-Zopf zu Ostern

Zutaten

  • 21 g frische Hefe (0.5 Würfel)
  • 5 g Zucker
  • 175 ml lauwarme Milch
  • 5 g Mehl
  • 6 g weiche Butter
  • 2 Eier
  • 1 Prise Salz
  • Mehl (zum Arbeiten), nach Geschmack
  • 2 g fein gemahlene Pistazien
  • 5 g Zucker
  • 1 Eiweiß
  • 4 EL Milch
  • 4 g Mandelblättchen
  • 2 g Puderzucker
  • 3 EL Schlagsahne

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Teig Zubereitung

Für den Teig die Hefe zerbröckeln und mit 1 EL Zucker und 2 EL Milch in einer kleinen Tasse glatt rühren. Das Mehl in eine Schüssel geben, in die Mitte eine Mulde eindrücken und die Hefemilch hineingießen. Mit etwas Mehl bestauben und abgedeckt ca. 15 Minuten gehen lassen.

Füllung Zubereitung

Für die Nussfüllung die Pistazien mit dem Zucker, dem Eiweiß und der Milch zu einer streichfähigen Paste verrühren.

Zopf Formen und Backen

Den Teig noch einmal kräftig durchkneten, auf einer bemehlten Arbeitsfläche in 3 gleichgroße Stücke teilen und jedes Stück zu einem Rechteck von ca. 30 x 40 cm ausrollen. Je 1/3 der Füllung darauf verteilen, einen ca. 1,5 cm breiten Rand frei lassen. Von einer Längsseite her aufrollen und die Naht, Enden zusammendrücken und mit Wasser verkleben. Danach die Rollen zu einem Zopf flechten. Anschließend auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen und abgedeckt nochmals ca. 15 Minuten gehen lassen. Den Backofen auf 180°C Ober- und Unterhitze vorheizen. Mit etwas Wasser bepinseln und im Ofen ca. 50 Minuten goldbraun backen (Stäbchenprobe).

Deko und Servieren

Vom Blech nehmen und auskühlen lassen. Zum Dekorieren die Mandelblättchen in einer Pfanne goldbraun rösten und auskühlen lassen. Den Puderzucker mit der Sahne zu einem dickflüssigen Guss anrühren und den Zopf damit bestreichen. Mit den Mandeln bestreuen und trocknen lassen.

Tipps

  • Den Zopf warm servieren.
  • Reste des Zopfes können am nächsten Tag leicht aufgebacken werden.

Nährwertangaben pro Portion: Kalorien: 320kcal, Fett: 12g, Kohlenhydrate: 45g, Protein: 8g

Gesundheitsbewertung: 4/5

Preis pro Portion: ca. 3€

Kommentare

Bitte melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Keine Kommentare verfügbar. Sei der Erste, der einen Kommentar hinterlässt!