Italienische Polenta-Plätzchen mit Schoko-Sahne-Füllung
🌍
Probieren Sie unser leckeres Rezept für "Italienische Polenta-Plätzchen mit Schoko-Sahne-Füllung". Ein Genuss für Schokoladenliebhaber und Backfans.
Zutaten
- Butter 80 Gramm
- Zucker 100 Gramm
- Polenta 150 Gramm
- Mehl 50 Gramm
- Weinsteinbackpulver 0 TL
- Salz 1 Prise
- Bio-Ei 2
- Haselnüsse 13
- Zartbitterkuvertüre 80 Gramm
- Schlagsahne 50 Gramm
- Messersp. Ingwer 1
- Messersp. Piment 1
Anleitung
Italienische Polenta-Plätzchen mit Schoko-Sahne-Füllung
Ein traditionelles italienisches Rezept, das die Herzen aller Back- und Schokoladenliebhaber erobert. Die knusprigen Polenta-Plätzchen kombiniert mit der sanften Schoko-Sahne-Füllung sorgen für eine unvergessliche Geschmacksexplosion.
Zutaten
- 8 Gramm Butter
- 1 Gramm Zucker
- 15 Gramm Polenta
- 5 Gramm Mehl
- 1 TL Weinsteinbackpulver
- 1 Prise Salz
- 2 Bio-Ei
- 13 Haselnüsse
- 8 Gramm Zartbitterkuvertüre
- 5 Gramm Schlagsahne
- 1 Messersp. Ingwer
- 1 Messersp. Piment
Schritt-für-Schritt-Anleitung
1. Vorbereitung der Zutaten
Zu Beginn alle Zutaten abwiegen und bereitstellen. Die Haselnüsse grob hacken und die Zartbitterkuvertüre in kleine Stücke brechen.
2. Zubereitung des Teigs
Butter, Zucker, Polenta, Mehl, Weinsteinbackpulver und Salz zu einem glatten Teig verarbeiten. Die Bio-Eier hinzufügen und gut unterrühren.
3. Backen der Plätzchen
Den Ofen auf 180 Grad vorheizen. Teig ausrollen und Plätzchen ausstechen. Auf ein Backblech legen und ca. 10-15 Minuten backen.
4. Zubereitung der Füllung und Fertigstellung
Zartbitterkuvertüre mit Schlagsahne, Ingwer und Piment auf kleiner Flamme schmelzen. Die abgekühlten Plätzchen damit füllen und servieren.
Tipps
- Achten Sie darauf, die Zartbitterkuvertüre nicht zu überhitzen, da sie sonst klumpig wird.
- Die Plätzchen können in einer luftdichten Dose bis zu einer Woche aufbewahrt werden.
Nährwertangaben pro Portion: Kalorien: 150kcal, Fett: 7g, Kohlenhydrate: 18g, Protein: 3g
Preis pro Portion: ca. 0.50€
Keine Kommentare verfügbar. Sei der Erste, der einen Kommentar hinterlässt!
Kommentare
Bitte melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.