Kramelbirl-Schnaps
🌍
Ein traditionelles Rezept für Kramelbirl-Schnaps, das die sorgfältige Verarbeitung von Wacholderbeeren mit "Klarem" erfordert.
Zutaten
- Wacholderbeere 500 g
- ( 500 ml Klarer ) 500 ml
Anleitung
Kramelbirl-Schnaps
Zutaten
- 5 g Wacholderbeere
- 5 ml (500 ml Klarer)
Ein traditionelles Rezept für Kramelbirl-Schnaps, das eine spezielle Zubereitung erfordert. Frische Wacholderbeeren werden sorgfältig getrocknet und dann mit "Klarem" zu einem einzigartigen Schnaps verarbeitet.
Schritt-für-Schritt-Anleitung
1. Wacholderbeeren trocknen
Frische Wacholderbeeren auf Papier ausbreiten und 3 Tage an einem schattigen Platz im Freien trocknen lassen.
2. Beeren zerkleinern
Die getrockneten Beeren leicht im Mörser zerstoßen.
3. Beeren ziehen lassen
Die zerkleinerten Beeren mit dem "Klaren" vermengen und 2-3 Wochen an einem warmen, nicht der Sonne ausgesetzten Ort ziehen lassen.
4. Filtrieren und lagern
Die Mischung durchfiltern und den Schnaps bis zum Gebrauch noch einige Monate lagern.
Tipps
- Verwende frische Wacholderbeeren für das beste Aroma.
- Lagere den Schnaps in einem dunklen und kühlen Raum für optimale Reifung.
Nährwertangaben pro Portion: Keine verlässlichen Angaben verfügbar.
Preis pro Portion: Variiert je nach Qualität der Zutaten.
Keine Kommentare verfügbar. Sei der Erste, der einen Kommentar hinterlässt!
Kommentare
Bitte melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.