Dreierlei vom Wiener Schnitzel Rezept
🌍
Ein köstliches Rezept für Dreierlei vom Wiener Schnitzel, das perfekt für Liebhaber klassischer Schnitzelvariationen ist.
Zutaten
- Rauke 40 g
- Semmelbrösel 160 g
- Meerrettich 70 g
- Kalbsschnitzel 4
- Bio-Ei 6
- Schlagsahne 4 El
- Salz 0
- Pfeffer 0
- Mehl 80 g
- Butterschmalz 500 g
- Zitrone 2
Anleitung
Dreierlei vom Wiener Schnitzel Rezept
Zutaten
- 4 g Rauke
- 16 g Semmelbrösel
- 7 g Meerrettich
- 4 Kalbsschnitzel
- 6 Bio-Ei
- 4 El Schlagsahne
- Salz, nach Geschmack
- Pfeffer, nach Geschmack
- 8 g Mehl
- 5 g Butterschmalz
- 2 Zitrone
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Vorbereitung für alle 3 Varianten
Rauke waschen, abtupfen. Rauke und 50 g Semmelbrösel in einem Küchenmixer in 3-5 Minuten zerkleinern, bis die Masse hellgrün ist. Meerrettich putzen, schälen und fein reiben. Meerrettich mit 2 Eiern leicht verquirlen. Fleischscheiben in je 3 Stücke schneiden.
Klassische Panade
4 kleine Schnitzel leicht mit Salz und Pfeffer würzen, danach in Mehl wenden, durch die Eier ohne Meerrettich ziehen und kurz abtropfen lassen. Schnitzel in den Semmelbröseln ohne Rauke wenden, Panade leicht andrücken.
Rauke-Panade
4 Schnitzel mit Salz und Pfeffer würzen, in Mehl wenden, durch die Eier ziehen und leicht abtropfen lassen. Schnitzel in der Rauke-Panade wenden, Panade leicht andrücken.
Meerrettich-Panade
Restliche Schnitzel leicht mit Salz und Pfeffer würzen. Schnitzel in Mehl wenden, dann durch die Eier mit Meerrettich ziehen. Kurz abtropfen lassen. Schnitzel in den Semmelbröseln ohne Rauke wenden, Panade leicht andrücken.
Ofen auf 100 Grad (Gas 1, Umluft nicht empfehlenswert) vorheizen. Butterschmalz in einer großen breiten Pfanne erhitzen. Schnitzel nacheinander in 2-3 Portionen schwimmend in dem heißen Schmalz rundum goldbraun braten, dabei die Pfanne die ganze Zeit behutsam hin und her bewegen. Schnitzel nach ca. 2 Minuten wenden und ca. 1 Minute weiterbraten. Schnitzel herausnehmen, auf Küchenpapier kurz abtropfen lassen und auf einem Backblech im Ofen warm halten. Alle Schnitzel so weiterverarbeiten. Dazu passen Kartoffelsalat und Zitronenspalten.
Tipps
- Variiere die Panaden für unterschiedliche Geschmackserlebnisse.
- Serviere das Wiener Schnitzel mit frischem Salat für eine ausgewogene Mahlzeit.
Nährwertangaben pro Portion: Kalorien: 450kcal, Fett: 20g, Kohlenhydrate: 25g, Protein: 35g
Preis pro Portion: ca. 8€
Keine Kommentare verfügbar. Sei der Erste, der einen Kommentar hinterlässt!
Kommentare
Bitte melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.