Kaiserschmarrn mit Zwetschenkompott
🌍
Ein köstliches Rezept für Kaiserschmarrn mit Zwetschenkompott, perfekt für Liebhaber der österreichischen Küche.
Zutaten
- Zwetschgen 500 Gramm
- Zucker 2 EL
- Bio-Zitrone 0
- Zimtstange 0
- Ei 3
- Salz 0
- Puderzucker 70 Gramm
- Weizenmehl 120 Gramm
- Milch 0 Liter
- Mineralwasser 65 Milliliter
- Margarine 30 Gramm
Anleitung
Kaiserschmarrn mit Zwetschenkompott
Zutaten
- 5 Gramm Zwetschgen
- 2 EL Zucker
- Bio-Zitrone, nach Geschmack
- Zimtstange, nach Geschmack
- 3 Ei
- Salz, nach Geschmack
- 7 Gramm Puderzucker
- 12 Gramm Weizenmehl
- 1 Liter Milch
- 65 Milliliter Mineralwasser
- 3 Gramm Margarine
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Zubereitung des Zwetschenkompotts
Zwetschen abspülen, abtropfen und entsteinen. In einen Topf geben und mit Zucker bestreuen. 15-30 Minuten stehen lassen. Zitronensaft, Wasser, Zimt und Zitronenschale hinzufügen. Zugedeckt aufkochen, dann nachgaren lassen.
Zubereitung des Kaiserschmarrns
Backofen auf 180 Grad vorheizen. Eier trennen. Eiweiß mit einer Prise Salz zu steifem Eischnee schlagen. Eigelb, Salz, und Puderzucker schaumig rühren. Mehl und Milch abwechselnd einrühren. Mineralwasser unterheben. Eischnee vorsichtig unterheben.
Backen des Kaiserschmarrns
Pfanne mit Margarine bestreichen und erhitzen. Teig eingießen und 2 Minuten stocken lassen. Im Backofen 8-10 Minuten backen, bis goldbraun. Schmarrn zupfen, mit Puderzucker bestäuben und mit Kompott servieren.
Tipps
- Verwende frische Zwetschen für maximales Aroma.
- Serviere den Kaiserschmarrn warm für besten Genuss.
Nährwertangaben pro Portion: Kalorien: 350kcal, Fett: 10g, Kohlenhydrate: 50g, Protein: 12g
Gesundheitsbewertung: 4/5
Preis pro Portion: ca. 3€
Keine Kommentare verfügbar. Sei der Erste, der einen Kommentar hinterlässt!
Kommentare
Bitte melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.