Weisse Sachertorte Rezept
🌍
Ein leckeres Rezept für Weisse Sachertorte, perfekt für geniesser. Jetzt das Rezept ausprobieren! ✨
Zutaten
- weiße Kuvertüre 150 g
- Butter 150 g
- Bio-Ei 6
- Zucker 100 g
- Salz 0
- Bio-Orangenschale 1 Tl
- Mehl 150 g
- Speisestärke 25 g
- Weinsteinbackpulver 2 Tl
- weiße Kuvertüre 200 g
- Kakaopulver 0.5 Tl
- Aprikosenkonfitüre 150 g
- klarer Schokoladenlikör 4 El
- Orangensaft 5 El
- weiße Kuvertüre 300 g
- Schlagsahne 125 ml
Anleitung
Die weiße Sachertorte ist eine süße Leckerei mit weißer Kuvertüre, Aprikosenkonfitüre und einem Hauch Orange. Dieses Rezept ist für Anfänger geeignet, damit garantiert nichts schiefgeht.
Zutaten
Für den Teig:
- 150 g weiße Kuvertüre
- 150 g Butter
- 6 Bio-Eier
- 100 g Zucker
- 1 Prise Salz
- 1 TL geriebene Bio-Orangenschale
- 150 g Mehl
- 25 g Speisestärke
- 2 TL Weinsteinbackpulver
Für die Füllung:
- 150 g Aprikosenkonfitüre
- 4 EL klarer Schokoladenlikör
- 5 EL Orangensaft
Für die Glasur und Dekoration:
- 200 g weiße Kuvertüre
- 125 ml Schlagsahne
- 300 g weiße Kuvertüre (für Dekoration)
- 0,5 TL Kakaopulver
Schritt-für-Schritt-Anleitung
1. Teig zubereiten
-
Kuvertüre und Butter schmelzen:
- Die weiße Kuvertüre (150 g) und die Butter (150 g) in einer hitzebeständigen Schüssel über einem warmen Wasserbad langsam schmelzen. Achte darauf, dass kein Wasser in die Mischung gelangt. Beiseitestellen und abkühlen lassen.
-
Eigelbe aufschlagen:
- Die Eigelbe mit Zucker (100 g), einer Prise Salz und der geriebenen Orangenschale (1 TL) in einer großen Schüssel schaumig rühren, bis die Masse hell und cremig ist.
-
Eiweiß steif schlagen:
- Das Eiweiß in einer separaten, fettfreien Schüssel steif schlagen. Dies sorgt für die lockere Konsistenz des Teigs.
-
Alles zusammenfügen:
- Die abgekühlte Kuvertüre-Butter-Mischung langsam zur Eigelbmasse geben und vorsichtig unterheben.
- Das steif geschlagene Eiweiß ebenfalls vorsichtig unterheben, damit die Luft im Teig bleibt.
-
Trockene Zutaten einarbeiten:
- Mehl (150 g), Speisestärke (25 g) und Weinsteinbackpulver (2 TL) mischen. Die Mischung nach und nach über den Teig sieben und vorsichtig unterheben, bis ein glatter Teig entsteht.
-
Backen:
- Den Teig in eine gefettete Springform (ca. 20 cm Durchmesser) füllen und im vorgeheizten Backofen bei 170 °C (Ober-/Unterhitze) für etwa 25–30 Minuten backen.
- Mit einem Zahnstocher prüfen, ob der Kuchen durchgebacken ist. Wenn kein Teig kleben bleibt, ist er fertig. Den Kuchen vollständig abkühlen lassen.
2. Torte füllen
-
Böden vorbereiten:
- Den Kuchen vorsichtig waagerecht in zwei gleich große Böden schneiden. Am besten eignet sich dafür ein großes, scharfes Messer oder ein Tortenschneider.
-
Füllung anrühren:
- Die Aprikosenkonfitüre (150 g) glatt rühren, damit sie sich leicht verteilen lässt.
- Den Schokoladenlikör (4 EL) mit Orangensaft (5 EL) in einer kleinen Schüssel mischen.
-
Böden tränken und füllen:
- Beide Böden großzügig mit der Likör-Orangen-Mischung beträufeln.
- Einen der Böden mit der Aprikosenkonfitüre bestreichen und den zweiten Boden daraufsetzen.
3. Glasur herstellen
-
Kuvertüre schmelzen:
- Die weiße Kuvertüre (200 g) zusammen mit der Schlagsahne (125 ml) im Wasserbad langsam schmelzen. Dabei immer wieder umrühren, bis eine glatte, glänzende Masse entsteht.
-
Glasur auftragen:
- Die Glasur abkühlen lassen, bis sie etwas fester wird. Anschließend die Torte rundherum mit der Glasur einstreichen. Am besten zuerst die Oberseite und dann die Seiten.
4. Dekorieren
-
Kuvertüre dekorativ formen:
- Die restliche weiße Kuvertüre (300 g) schmelzen und mit einem Löffel oder Spritzbeutel feine Wellen oder Streifen auf Backpapier spritzen. Nach dem Erkalten vorsichtig abziehen und auf der Torte platzieren.
-
Feinschliff:
- Die Torte mit etwas Kakaopulver (0,5 TL) bestäuben, um den letzten Schliff zu geben.
Tipps für Anfänger
- Backform vorbereiten: Die Springform immer einfetten und mit Mehl bestäuben, damit der Kuchen nicht kleben bleibt.
- Schneiden leicht gemacht: Nutze Zahnstocher als Markierungen rund um den Kuchen, um die Böden gleichmäßig zu schneiden.
- Geduld beim Schmelzen: Die Kuvertüre immer langsam im Wasserbad schmelzen, damit sie nicht verbrennt.
Fertig!
Die weiße Sachertorte ist ein Highlight für jeden Anlass und gelingt auch Anfängern problemlos. Viel Spaß beim Backen und Genießen! 🍰
Keine Kommentare verfügbar. Sei der Erste, der einen Kommentar hinterlässt!
Kommentare
Bitte melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.